Switch Mode

Chapter 20

Chapter 20

Lukas hat fast 400 Erfahrungspunkte allein gesammelt und die Destructive Shock Cannon als „Super Dark Gold Monster“ eingestuft.
Auf seinem derzeitigen Level muss die gegnerische Einheit, die den vollen Erfahrungswert erhalten kann, ein Monster sein, das innerhalb von 5 Stufen schwankt. Wenn die Diablo-2-Vorlage angewendet wird, sollte es unter den Monstern vier Stärketypen geben: „normal“, „elite“, „dunkelgold“ und „superdunkelgold“.
Die Stärke dieser vier Typen nimmt grundsätzlich zu und sie sind die besten unter ähnlichen Monstern. Gleichzeitig nimmt auch die Erfahrung zu, die sie dem Spieler geben.
Bei den Eliten gibt es je nach Einstieg einen 3-fachen oder 5-fachen Erfahrungsmultiplikator, während Dunkelgold und Superdunkelgold jeweils eine feste 5-fache Erfahrung haben.
Lukas wandte die Destructive Shock Cannon versuchsweise auf die Vorlage der ersten Mission in Diablo 2 [Clear the Cave of Evil] an und verglich diesen Geschützturm natürlich mit dem ersten Superdunkelgold-Monster des Spiels, Corpse Fire, um eine Analogie zu finden.
Der grundlegende Erfahrungswert eines Monsters vom Typ „Zombie“ liegt bei etwa 40, und mit einem 2,5-fachen Erfahrungsbonus für eine Gruppe von 4 Personen und der Annahme, dass es sich bei der Vorlage um ein superdunkles goldenes Monster handelt, das dann einen 5-fachen Erfahrungsbonus gewährt, müsst ihr auch die 35 % der Gesamterfahrung einkalkulieren, die eure Teamkollegen möglicherweise nicht benötigen, aber aufteilen müssen, und die Standardannahme, dass ihr die volle Erfahrung erhaltet, weil es keinen großen Levelunterschied zwischen euch und euren Teamkollegen gibt. Am Ende erhält man eine Spanne von 300 bis 400 Erfahrungspunkten.
Das entspricht im Wesentlichen dem Erfahrungswert, den ich gerade erhalten habe.
Natürlich ist das nur eine Vermutung. Ohne System und mit nur einem Hangar kann Lukas nur sein vorhandenes Wissen nutzen, um über viele Details zu spekulieren.
„Hey, Onkel! Wie hast du das gemacht!
Hast du mich mit all diesen peinlichen Aktionen vorhin nachgeahmt!
Sag etwas, Onkel!“
Als Lukas aufhörte, seine gefrorenen S-Bomben abzufeuern, stürzte sich das Schwarze heiße Mädchen sofort auf ihn, packte ihn an den Schultern und begann, ihn hin und her zu schütteln.
„Ich glaub’s nicht, du Bastard! Wenn die Explosion nicht gewesen wäre … Ah, Dreiaugen, Boss, ich gebe dir keine Schuld.“
Schwarze heiße Mädchen hörte nicht auf, und Springreiter, dessen Frontpanzerung komplett schwarz war, folgte ihm, was in Lukas‘ Ohr ein Geräusch verursachte, bevor er realisierte, was er gesagt hatte, und sofort aufhörte, um sich zu entschuldigen.
Die beiden Helden der E-Klasse nutzten die Gelegenheit, um ihrer Unzufriedenheit Luft zu machen, aber Dreiaugen hatte sich bereits von seinem Schock erholt und war in seinen Augen leicht nachdenklich.
Er hatte das Gefühl, dass Lukas, sein Kumpel, wahrscheinlich eine Art Regel des Monsterverstecks entdeckt und ausgenutzt hatte, und das war die einzige Erklärung für den schrecklichen Abschuss von Frostgeschossen und die Tatsache, dass Lukas selbst anscheinend keine Zauberrückwirkung erlitten hatte.
In Verbindung mit der Tatsache, dass der Gegner die Sprengung der Brücke vorher genau vorhergesagt hatte, wurde Dreiaugen immer mehr klar, dass Lukas etwas Besonderes war.
Dreiaugen lag mit seiner Einschätzung richtig. Lukas nutzte den zuvor entdeckten Contra-Schießkäfer, um das Basistor „einzufrieren“. Aus Sicherheits- und Genauigkeitsgründen verzichtete Lukas auf Feuerbomben, die in Flammen aufgingen, und geladene Bomben (Blitzbomben) mit zufälligen Flugbahnen und wählte stattdessen die sichersten Eisbomben.
Das Tor der Basis war festgefroren, wodurch es seine Funktionalität verlor und als zerstört eingestuft wurde.
Da Lukas jedoch eine gefrorene magische Rakete verwendete, löste das Tor nicht den selbstzerstörerischen Einsturz aus, um den Durchgang ins Innere freizugeben, und es steht immer noch so vor allen.
Aus irgendeinem Grund fühlte sich Lukas etwas seltsam. Obwohl er seine Funktionalität vollständig gestoppt hatte, gab es ihm immer noch ein seltsames Gefühl.
Es war, als wäre es einmal lebendig gewesen.
Nachdem er endlich den tödlichen Griff seines vorübergehenden Teamkollegen abgeschüttelt hatte, hatte Lukas endlich Zeit, sein Aufgabenfeld zu überprüfen.
Er war neugierig, aber es gab keine Akara-, Kashia- oder Chasi-NPCs in dieser Welt, die Belohnungen verteilen konnten.
Obwohl dies ein Contra-Gebiet ist, existieren die beiden wichtigsten Protagonisten, Bill und Lance, nicht. Oder besser gesagt, sie haben den Platz der beiden harten Jungs eingenommen und sind zu Gegnern der Organisation Rotschulterfalke geworden.
Da es keine richtigen NPCs gibt, konzentriert sich Lukas darauf, in welcher Form die Missionsbelohnungen vergeben werden.
Dann gibt das Missionsprotokoll die Antwort.
[Jungle: Verwende „Trank finden“ oder „Gegenstand finden“ auf dem Wrack der Destructive Shock Cannon.
Hinweis: Du hast einen speziellen Suchschrei erhalten, der nur bei der „Destruction Shock Cannon“ eingesetzt werden kann. Dieser Schrei setzt die Beschränkungen der ursprünglichen Fertigkeit außer Kraft und zwingt sie, zu wirken, und er wird definitiv mindestens eine magische Trophäe ausrufen, die die Drop-Anforderungen erfüllt.
Ich verstehe.
Die zusätzlichen Fertigkeitspunkte, die eigentlich für das Anvisieren der Höhle des Bösen verwendet werden sollten, sind weg, aber stattdessen gibt es einen Suchschrei, der Beute für die Verwendung bei der Boss-Einheit finden wird.
Im Originalspiel konnte der Suchschrei nur bei einigen superdunklen Goldmonstern eingesetzt werden. Zum Beispiel konnte man die großen Bosse in jeder Szene, wie Andaril, nicht anschreien, geschweige denn die Basis-Festung vor einem.
… Kein Wunder, dass ich das Gefühl hatte, diese Festung sei einst lebendig gewesen. So war es also.
Es gibt keinen Grund zu zögern. Dieses Mal werde ich definitiv nach einem Gegenstand rufen. Zumindest im Moment ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gegenstände geliefert werden, größer, und es ist auch wahrscheinlicher, dass sie mir helfen, der nur einen S-Stab hat.
Ganz zu schweigen davon, dass es sich auch um einen magischen Gegenstand handeln muss.
Aber nach ein wenig Überlegung beschloss Lukas schließlich, jetzt direkt vor allen anderen zu rufen.
Denn wenn es wirklich ein Gegenstand ist, der sofort eingesetzt werden kann, wäre es sinnlos, ihn absichtlich zu verstecken, um ihn zu tarnen, nur um sich am Ende selbst in Gefahr zu bringen.
Selbst wenn man wirklich etwas vertuschen muss, muss man zuerst darüber nachdenken, wie man überlebt.
Glaubt nicht, dass ihr sicher seid, nur weil ein großer Boss einen Konvoi anführt. Es gibt bestimmt tödliche Fallen und Mechanismen hinter euch.
Der Boss der Dreiaugen ist gesprächiger, sodass das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass man einfach jemandes Schenkel umarmt und einen Handel abschließt.
Also machte Lukas auch seine Position klar, aber anstatt dies zu tun, trottete er zurück zur gefrorenen Destruktiven Schockkanone, inmitten der verschiedenen Blicke der anderen, hielt den Atem an, die Hände zu Fäusten geballt, den Körper leicht gebeugt, und machte schließlich eine Streckbewegung.
„Ha~~~ah!“
Und es war eine so einfache Bewegung, aber sie ließ die Festung, die die eisblaue Farbe darstellte, die durch das Element Eis erodiert worden war und fast verschwunden war, heftig beben, und dann begann sie mit einem Grollen zusammenzubrechen.
Im Inneren offenbarte sich ein dunkler Gang.
Gleichzeitig prallte ein Gegenstand aus den Trümmern der zerstörten Schockkanone und schlug Lukas ins Gesicht.
Lukas fing den langen Gegenstand mit einem Ruck auf und stellte fest, dass es sich um einen unscheinbar aussehenden Gürtel handelte.
Lukas erstarrte jedoch, als er die Platte öffnete.
[Name: Leichter Schnallengürtel (unbekannt)]
Typ: Rüstung, Gürtel
Qualität: Set/grün
Ausrüstungsanforderung: Lv2 (das Ausrüsten des Gegenstands kann die Ausrüstungsanforderung erhöhen)
Attribut: Unbekannt
Die Ausrüstung erfordert einen grünen Set-Gürtel der Stufe 2, und Lukas kann sich nur an einen solchen Gürtel erinnern.
Es handelt sich um die Gürtelausrüstung „Arktische Bindung“ aus dem grünen Set „Arktisches Gerät“!

Die Odyssee eines Spielers durch parallele Welten

Die Odyssee eines Spielers durch parallele Welten

Score 10
Status: Ongoing Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset