Switch Mode

Kapitel 241: Die weiße Nonne mit der silbernen Sense (Hintergrundgeschichte – kann übersprungen werden)

Kapitel 241: Die weiße Nonne mit der silbernen Sense (Hintergrundgeschichte – kann übersprungen werden)

Sie erzählen die Geschichte einer Nonne, die sich dem Dienst eines Gottes verschrieben hatte. Vor ihm verneigte sie sich, zu ihm blickte sie auf. Ihr Lächeln war so blass wie milchiger Morgentau auf einer Tulpe, ihre Haut heller als der Schein einer Kerze und ihr Lachen eine süße Melodie. Sie hatte keinen Namen, denn ihr Meister hielt das nicht für nötig, und doch war sie glücklich, eine von vielen zu sein, die ihrer Gottheit ergeben waren.
Aber Götter haben eine Vorliebe dafür, den Glauben der Gläubigen auf die Probe zu stellen, während sie die Bösen ignorieren. Und doch sollte sie jeden wachen Augenblick ihres Lebens beten, obwohl die Sünder frei herumlaufen durften, und stattdessen wurde sie bestraft?

„Warum musst du mich so oft auf die Probe stellen, mein Herr?“, fragte sie trotzig, während sie vor dem Götzenbild kniete.
In den Stein gemeißelt war weder ein Mann noch eine Frau, sondern etwas dazwischen. Durch den Kopf strahlte das konzentrierte Licht der Sonne, das durch die vielen bunten Glasfenster der Kirche reflektiert wurde. Es tauchte die Statue in ein Regenbogenlicht, das sogar ihre eigenen Priester und Priesterinnen fast blendete.

„Wieder keine Antwort?“ Sie ließ ihre zum Gebet gefalteten Hände sinken. Sie hatte ihren Glauben nicht verloren, sondern war lediglich von sich selbst herausgefordert worden.
Sie legte ihr dunkles Gewand ab und holte das einzige andere Kleidungsstück aus ihrem Schrank – ein weißes Gewand, ähnlich dem anderen, das jedoch nur zum Trauerfall getragen wurde. Das war ihre erste Trotzreaktion, und die Hohepriesterin sorgte dafür, dass sie für das ungebührliche Tragen dieser Kleidung ordentlich ausgepeitscht wurde.
„Ich will doch nur meinen Herrn auf die Probe stellen, warum darf ich das nicht? Wenn er mir doch immer das Gleiche antut?“ Mit solchen Gedanken wuchs ihre Rebellion, und so kamen die Zigaretten, der Alkohol und schließlich das Haschisch. Ohne Namen, ohne Pflichten, ohne Familie, ohne Gott blieb sie vor der Kirche stehen und rauchte, bis ihr die Lungen brüllten.
„Wenn es einen Gott gibt, der so gütig zu den Sündlosen und so bösartig zu den Sündern ist, wie sie behaupten, dann schlag mich mit deinen eigenen Händen, und ich werde mein Haupt vor dir beugen, bis meine letzten Tage gekommen sind …“ Doch entgegen ihren Erwartungen wurden die Schläge umso seltener, je mehr sie sich der Verderbtheit hingab. Je hoffnungsloser sie schien, desto weniger kümmerten sich die Menschen um sie.
In diesem Moment wurde ihr klar, dass die Verlorenen nicht wegen ihrer Sünden verloren waren, sondern wegen der Selbstgerechtigkeit der Sündenfreien gegenüber denen, die es nicht besser wussten. Warum konnten sie ihrem Gott nicht dienen, indem sie den Sündigen halfen, anstatt ihren Kopf vor einem Götzen zu beugen, der kein Wort sprach? Warum versorgten sie nicht die Hungrigen, anstatt Früchte einem Stein anzubieten, der keinen Mund hatte?
Eitelkeit war die Antwort. Sie lobten lieber einen Stein für Vergebung und ihren Eintritt in den Himmel, als denen zu helfen, die es am meisten brauchten, und mehr Gutes zu tun, als sie Sünden begangen hatten.
Als sie die wahre Natur ihres Volkes erkannte, blies die namenlose Nonne, gekleidet in ein weißes Gewand und Lederstiefel, die so angepasst waren, dass sie so viel Haut wie möglich zeigten, den Nonnen, den Bürgern ihrer Stadt und sogar den Oberpriestern und Priesterinnen Rauch ins Gesicht, als sie die Kirche betraten.
Das war ihre Art, Aufmerksamkeit zu erregen, damit wenigstens einer von ihnen ihr sagte, sie solle aufhören, doch je abscheulicher ihre Mittel waren, desto eher kam sie ungestraft davon.

„Stirb …“ Nachdem sie zur Henkerin geworden war, schwang sie die Sense und verbrachte ihre Tage zwischen unzähligen Leichen.
Als Gegenleistung für das Töten bekam sie eine Unterkunft, jeden Abend Essen und sogar genug Geld, um sich Ausschweifungen wie Alkohol, Zigaretten und jungen Männern hinzugeben.

„Sie bezahlen mir Blut mit Gold, wie poetisch seltsam!“ Ihre Hoffnungen und ihre mit der Zeit schwindende Schönheit erregten die Aufmerksamkeit von niemand Geringerem als dem Herrscher der Zwietracht – dem Dämonenfürsten selbst.

Sie war noch jung, als er auf sie zukam, als Bauer verkleidet, und ihre Hand stoppte, als sie ihm Rauch ins Gesicht blasen wollte. Ihre Augen weiteten sich bei dem Gedanken, dass er sie für ihre Sünde zurechtweisen würde, und als sie in seine erdigen, purpurroten Augen blickte, wusste sie, dass sie ihn gefunden hatte.

Eine Gottheit, die diejenigen belohnt, die ihn preisen, und die Abtrünnigen bestraft, aber vor allem eine, die in Fleisch und Blut direkt vor ihr stand.
Trotzdem ging sie nicht einfach mit dem Fremden mit. Es dauerte Monate, in denen sie versuchte, etwas Ungewöhnliches zu tun, bis sie sich schließlich entschloss, anzuhalten und die brennende Frage zu stellen.

„Wer bist du?“, fragte sie.

Mit einem Lächeln antwortete der Dämonenfürst.

„Der unparteiische Richter“, eine höhere Macht, die die Seinen genauso richtet wie die Ketzer. Allein diese Worte reichten aus, um die Augen der Nonne zum Leuchten zu bringen.
Sie hatte ihn ihr ganzes Leben lang gesucht und nun, als Erwachsene, die sich langsam dem Ende ihres Lebens näherte, hatte sie ihn endlich gefunden.

„Komm mit mir und ich werde diese Welt unter der eisernen Herrschaft eines Einzelnen neu gestalten“, sagte er und streckte seine faltige Hand nach ihr aus. Ohne zu zögern ließ sich die Nonne des Gottes des Gesetzes in die schlimmsten Arme fallen.
Doch auch nach Jahren bereute sie ihre Entscheidung für den Herrn aller Dämonen, die Quelle aller Verderbnis, der Unschuldige und Sünder gleich behandelte, nicht. Unter seiner eisernen Herrschaft lernte sie, den Tod selbst rückgängig zu machen und mit einem Fingerschnippen sogar Realitäten zu durchdringen.
Dadurch konnte sie alles miterleben, ohne jemals vom Feind berührt zu werden. Der einzige Nachteil war, dass sie die Ketzer nicht selbst bekämpfen konnte und stattdessen einen Handlanger brauchte, der ihre Befehle ausführte.

Und wozu diente ihr Dienst? Nach dem Tod des Dämonenlords durch Nighsilver? Um unbemerkt von allen die Verderbnis in der Welt zu verbreiten.
Genauso wie die Sündlosen ihre Anwesenheit ignorierten, als sie Rauch ausstieß, blieb sie unbemerkt, obwohl ihre Anwesenheit von den Veteranen des letzten Heiligen Krieges leicht aufgespürt werden konnte.

Ihr Name? Der allgegenwärtige Schrecken oder einfach die Weiße Nonne der Silbernen Sense. Ein Mensch, der zu einem Monster geworden war und hinter dem dünnen Schleier der Realität lebte. Sie war da und doch nicht da, niemand konnte sie berühren, geschweige denn ihr auch nur ein Haar krümmen.
Während sie jedoch jede Bewegung der Heldengruppe beobachtete, um die Bedrohung einzuschätzen, auf die sich die Dämonen vorbereiten mussten, wollte sie durch die Hülle greifen und ein wenig mit ihnen spielen.

„Vielleicht jetzt, vielleicht später.“ Zum Glück für die Gruppe hielt sie ihre Neugier jedoch im Zaum.

Netori: Die Party des Helden klauen!

Netori: Die Party des Helden klauen!

Score 10
Status: Ongoing Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German
Nachdem Raven beim Versuch, den Helden zu retten, gestorben ist und im nächsten Moment von ihm im Stich gelassen wurde, landet er vor der Göttin, die ihm und seiner Gruppe ihre Kräfte gegeben hat. Nachdem sie das Versagen des Helden gesehen hat, schließen die Göttin und Raven einen Deal, der für beide gut ist. Und wie sieht dieser Deal aus? Er muss den Platz des Helden einnehmen und die Mächte des Bösen aus ihrer Welt vertreiben. Und seine Belohnung? Die Kraft, jede Frau zu verführen, natürlich! Mit der Kraft wiederbelebt, jeden verführen zu können, egal in welcher Beziehung er steht, beginnt der größte Playboy-Abenteurer seine Reise, um die höchste Zahl an Opfern weltweit zu erreichen! Besonderer Hinweis: Unzensierte Charakterbilder auf meinem Discord-Server, bitte tret bei! Warnungen: R18||Gewalt||BDSM||Starke Netori-Elemente (MC stiehlt anderen Leuten die Frauen) [Hinweis]: 1. Keine der Heldinnen wird den MC betrügen. 2. Der MC stiehlt anderen Leuten ihre Partner – (Netori). 3. Jede Unterstützung, insbesondere Geschenke, Golden Tickets, Stimmen usw. = mehr Updates in kürzeren Abständen. 4. Bitte teilt mir Grammatikfehler in den Kapiteln in den Kommentaren mit. 5. Beschwerden über Dinge, auf die ich bereits im Abschnitt "Warnungen" hingewiesen habe, werden ignoriert. 6. Die Kapitel werden jeden Montag, Dienstag und Samstag aktualisiert. Bleibt hier mit mir in Verbindung, um über den Fortschritt der Geschichte auf dem Laufenden zu bleiben: Discord: https://discord.gg/JvdHxKekh2 Der Roman "Netori: Stealing The Hero's Party!" ist ein beliebter Light Novel aus den Genres Fantasy, Erwachsene, Harem, Action, Abenteuer . Geschrieben von dem Autor Writersblockills . Lies den Roman "Netori: Stealing The Hero's Party!" kostenlos online.

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset