Kapitel 136: Anmerkungen zum Buch
Übersetzer: 549690339
Seit der Veröffentlichung des Buches sind 66 Tage vergangen, über 270.000 Wörter wurden geschrieben, und nun ist es endlich Zeit, es in die Regale zu stellen.
Ich möchte mich bei allen für ihre anhaltende Unterstützung bedanken, die die Veröffentlichung dieses Buches während der Sanjiang-Empfehlungsphase ermöglicht hat.
Lass mich zuerst ein paar Probleme ansprechen, auf die ich beim Schreiben gestoßen bin.
Dinge wie die Entwicklung von Steinschlossgewehren in der Antike und das Erreichen eines fortgeschrittenen technologischen Niveaus schienen zu absurd, ebenso wie die Frage, warum Gewehre in der Welt der Unsterblichen nicht verwendet werden können.
Viele Leser haben sich an diesen Aspekten gestört, was ich nicht erwartet hatte.
Ich weiß nicht, wie viele Jahre ihr schon lest, aber meiner Erinnerung nach waren Transitromane mit technologischem Fortschritt und einer Reise durch die Welt vor mehr als zehn Jahren ziemlich verbreitet. Niemand hat gesagt, dass sie unvernünftig sind. Ich habe einfach den detaillierten Prozess weggelassen.
Was die Frage angeht, warum in der Welt der Unsterblichen keine Schusswaffen verwendet werden können, glaube ich, dass jeder Roman über die Kultivierung der Unsterblichkeit diese tiefgründige Frage aufwirft.
Warum? Weil ich über eine Welt der Unsterblichkeit schreibe. Ich habe es so angelegt. Wenn in der Welt der Unsterblichen wirklich eine Reihe fortschrittlicher technologischer Waffen eingesetzt werden könnten, würde das bedeuten, dass Li Fan wiederholt wiedergeboren würde, eine Stahlflut auslösen und gegen die Welt der Unsterblichen vorgehen müsste. Das wäre eine andere Geschichte.
Es gibt noch viele weitere kleinere Probleme wie diese, die möglicherweise aufgrund meiner Unachtsamkeit entstanden sind. Ich hätte nicht erwartet, dass die Leser von heute so genau sind.
Insgesamt sind das aber keine schwerwiegenden Probleme.
Was die Struktur des Buches wirklich fatal beeinträchtigt, ist der Prozess, in dem Li Fan zum ersten Mal in die Welt der Unsterblichen kommt und die Verwandlung des Nebelhafenozeans entdeckt, der zu kurz und zu überstürzt ist.
So sieht mein ursprünglicher Entwurf aus.
Quelle: Webnovel.com, aktualisiert am Ɲονɡօ.сο
Li Fan kommt nach großen Schwierigkeiten und Strapazen auf der Insel Liuli an und schließt sich mit viel Mühe der Besatzung eines Schiffes an.
Nach einem heftigen Kampf mit Zhang Haobo, in dem er seinen Verstand einsetzt und den zuvor versteckten Unterwasserschatz nutzt, übernimmt er die Position des Kapitäns.
Anschließend reinigt er sich im Spirit Pool von dem Miasma, das ihn vom Unsterblichen trennt, und erreicht nach einigen Jahren die Insel der Zehntausend Unsterblichen.
Auf der Insel erfüllt er eine Zeit lang verschiedene Aufgaben, sammelt schließlich genügend Verdienste und tauscht diese gegen eine Wasser-Technik ein.
Gerade als er denkt, dass seine Kultivierungsreise reibungslos verläuft, findet er nach nur wenigen Jahren heraus, dass die spirituelle Energie des Wasserattributs im Himmel und auf der Erde immer knapper wird.
Die Kultivierungsgeschwindigkeit wird immer langsamer.
Der gesamte Nebelhaven-Ozean ist abgesperrt, man darf zwar hinein, aber nicht mehr heraus.
Unter den Kultivierenden bricht Panik aus, gefolgt von einem allmählichen Beginn des Gemetzels. Li Fan muss von der Insel der Zehntausend Unsterblichen fliehen und auf einer
abgelegenen Insel Zuflucht suchen.
Später, als das Meerwasser austrocknet und den Meeresboden freigibt, kommt Li Fan zu einer plötzlichen Erkenntnis und versteht den Grund für die Unterschiede zwischen seinem früheren und seinem jetzigen Leben.
Dazwischen hatte ich ursprünglich vor, mindestens hundert Kapitel zu schreiben.
Wie im ersten Band von „Der Herr der Geheimnisse“, wo ich erst mal alles vorbereitet habe, bevor ich die Wendung in der Handlung enthüllte.
Aber ich musste mitten drin umdisponieren.
Denn ihr wisst vielleicht nicht, dass dieses Buch, als es 100.000 Wörter hatte, nur etwas mehr als hundert in den Sammlungen hatte.
Ich konnte nicht mal auf der Liste der Buchempfehlungen erscheinen.
Hätte ich mich wirklich an den ursprünglichen Entwurf gehalten, wäre das mein Untergang gewesen.
Also musste ich das Tempo erhöhen und die Wendung in etwas mehr als vierzig Kapiteln fertigstellen.
Obwohl sich die Leistung danach verbesserte, fehlt immer noch etwas.
Wie ich schon sagte, war es zu überstürzt, zu hastig.
Das führte auch zwangsläufig zu vielen Mängeln, wie zum Beispiel, dass der Unterwasserschatz zu neu war und überhaupt nicht wie ein versteckter Schatz im Meer aussah.
Aber ich konnte nur versuchen, das Beste daraus zu machen.
Ein weiteres Problem ist, dass der Herzreinigungszauber von Xuan Huang die Ladezeit von [Real] stark verkürzt hat. Als ich ihn eingerichtet habe, habe ich ihn aus Unerfahrenheit so gestaltet, dass die Zeit direkt um 11 Jahre reduziert wurde.
Das führte dazu, dass ich diese 11 Jahre füllen musste, bevor ich die Handlung des vorherigen Lebens fortsetzen konnte.
Das wiederum hat zu dem von vielen Lesern angesprochenen Problem geführt, dass die Handlung nur langsam vorankommt.
Denn ich schreibe nicht nur über dieses Leben, sondern lege auch Handlungselemente für die Entwicklung der Geschichte im nächsten Leben fest.
Diese beiden Punkte haben meiner Meinung nach einen ziemlich großen Einfluss auf die Struktur des Buches.
Der Rest sind alles Kleinigkeiten, die nicht so wichtig sind.
Kommen wir nun zu ein paar Punkten, die von den Lesern oft angesprochen werden.
Der Kultivierungsgrad des Protagonisten steigt zu langsam.
Dieses Buch ist keine traditionelle Geschichte, in der man Level aufsteigt und Monster tötet. Außerdem praktiziert der Protagonist die Lehre der hundert Leben, sodass ihm eine schnelle Kultivierungsgeschwindigkeit in einem Leben wenig nützt.
Der Cheat des Protagonisten ist zu mächtig.
Ich möchte nur eine Frage stellen. Kann der Protagonist mit seinen aktuellen Fähigkeiten, wenn er in den Unsterblichen-Reich aufsteigt, dem Himmlischen Dharma-Träger das Wasser reichen?
Du praktizierst die Lehre, die andere für dich hinterlassen haben, wie könntest du da gewinnen?
Der Cheat des Protagonisten ist also nicht einmal mächtig genug und muss weiter ausgebaut werden.
Das Problem, [Real] als Grundlage zu verwenden.
[Real] ist jenseits dieser Welt und beinhaltet das Gesetz der Zeit, daher ist es unmöglich, es in der Anfangsphase als Grundlage zu verwenden.
Wie der Protagonist [Real] als Grundlage verwendet, werdet ihr sehen.
Zum Schluss noch ein paar Erklärungen.
Ich bin tatsächlich ein Neuling und kein Sockenpuppet eines etablierten Autors.
Bitte entschuldigt, wenn Teile meines Textes noch etwas unreif wirken.
Ich werde mich bemühen, mich zu verbessern, und hoffe auf eure weitere Unterstützung.
Meine Arbeitssituation ist in Ordnung, also keine rührseligen Geschichten von mir.
Das Schreiben ist hauptsächlich aus Interesse entstanden.
Als Teilzeitbeschäftigter und Anfänger brauche ich jeden Tag über vier Stunden, um 4.000 Wörter zu schreiben. Das ist in der Tat eine große Herausforderung.
Vielleicht werde ich schneller tippen können, wenn sich meine kognitiven Fähigkeiten in Zukunft verbessern.
Schreiben ist eine Möglichkeit, Weisheit weiterzugeben. Am ersten Tag seiner Ausbildung hält He Zhenghao eine Lektion:
„Manche Berge mögen hoch erscheinen, aber ihr Glück ist vorbei und sie werden für den Rest ihres Lebens nicht weiter wachsen. Manche sind jetzt vielleicht nur kleine Erdhügel, aber wer weiß, ob sie in einigen Jahren nicht zu himmelhohen Säulen werden?“
„Ähnlich wie dieser Kleine Wei-Berg unter unseren Füßen, der früher kaum zu sehen war, aber nur wenige Jahrzehnte später bietet er einen klaren Blick auf die kleineren Gipfel.“
„Natürlich bleiben die meisten, wie die unzähligen Gipfel unter diesem Wolkenmeer, während ihrer gesamten Existenz unbedeutend und blicken still auf die Berge über dem Meer.“
„Wenn das das Schicksal der Berge ist, gilt das dann nicht umso mehr für die Menschen?“] Dieser Satz war auch eine Selbstermutigung für mich.
Zu dieser Zeit hatte dieses Buch weniger als hundert Exemplare, während einige andere Bücher, die etwa zur gleichen Zeit erschienen waren, bereits Tausende verkauft hatten.
Ich kann mich nur so selbst ermutigen.
Jetzt, mit eurer Unterstützung, hat dieses Buch die meisten anderen Bücher übertroffen, die zur gleichen Zeit erschienen sind.
Nochmals vielen Dank an alle.
Danke an alle, die abgestimmt und mich belohnt haben.
Ich möchte mich auch bei Redakteur Fuchen für seine kontinuierliche Unterstützung bedanken.
Das Buch erscheint morgen um 12 Uhr, es kann zu einer leichten Verzögerung kommen.
Die ersten drei Kapitel werden nacheinander veröffentlicht, zwei weitere Kapitel folgen etwas später am Abend.
Wenn ihr das Buch gut findet, abonniert es bitte.
Bis morgen!