Switch Mode

Kapitel 430: Der erfrischende Morgen in Aetherion

Kapitel 430: Der erfrischende Morgen in Aetherion

Amberine stöhnte, als sie sich im Bett umdrehte und gegen das sanfte Morgenlicht blinzelte, das durch ihre Vorhänge fiel. Irgendwas fühlte sich anders an. Sie war nicht mehr in Dravens Zimmer, sondern in ihrem eigenen. Diese Erkenntnis gab ihr ein Gefühl von Geborgenheit, und sie seufzte tief und setzte sich auf. Ihr Bett war warm, die Laken waren weich, und die Luft roch leicht nach Lavendel – etwas, von dem ihre Mutter immer gesagt hatte, dass es ihr beim Einschlafen half.
„Wie bin ich hierher gekommen?“, murmelte sie mit verschlafener Stimme. Sie rieb sich die Augen und ihr Blick fiel auf den kleinen Salamander, der sich an ihrer Seite zusammengerollt hatte. Ifrit. Ohne seine üblichen Flammen sah Ifrit irgendwie … süß aus. Seine nackte Gestalt glich eher einer seltsamen Mischung aus einer Eidechse und einem Salamander, mit seinen weichen, dunklen Schuppen, die im frühen Licht leicht schimmerten.
Seine winzigen Gliedmaßen waren eng an den Körper gezogen, und er atmete ruhig, fast friedlich.

Amberine beugte sich näher zu ihm und beobachtete das sanfte Heben und Senken seiner Brust. „Warum musst du jetzt so süß sein?“, flüsterte sie. Ifrit schnaubte im Schlaf, kniff die Augen zusammen, als hätte er sie gehört, und sie lächelte und schüttelte den Kopf.
Aber wie war sie in ihrem eigenen Zimmer gelandet? Sie erinnerte sich vage an den Traum, die Wüste, die vermummte Gestalt – dann tauchte Draven auf und seine Magie überwältigte alles. Sie erinnerte sich an die wilde Darstellung, an das Leuchten seiner Runen, die die Nacht erhellten. Und dann – nichts mehr.
Ein Schauer lief ihr bei dem Gedanken über den Rücken. Hatte Draven sie hierher getragen? Sie stellte sich seinen kalten Blick vor, seinen missbilligenden Blick, als er sie hochgehoben hatte. Bei diesem Bild errötete sie und schüttelte schnell den Kopf, um den Gedanken zu vertreiben. „Unmöglich. Auf keinen Fall.“ Draven war nicht der Typ, der etwas Nettes tat, geschweige denn etwas so … Rücksichtsvolles.
Amberines Blick wanderte zum Nachttisch, wo ein seltsamer Gegenstand ihre Aufmerksamkeit erregte. Der Stift – der, den Draven als Nachbildung seines eigenen Zauberstifts bezeichnet hatte. Sie griff danach, ihre Finger streiften das kühle Metall, und sie konnte den schwachen Puls der Magie unter ihren Fingerspitzen spüren. Es hatte etwas seltsam Beruhigendes, ein Gefühl der Stabilität, das sie nicht gewohnt war. Vielleicht war das der Grund, warum sie so tief schlafen konnte.
Sie warf einen Blick auf die Uhr neben ihrem Bett. Es war noch früh – erst 4 Uhr morgens. Aber trotz der frühen Stunde fühlte sie sich überraschend erfrischt. Amberine streckte sich, ihre Muskeln waren angenehm müde, und ein Gefühl der Entschlossenheit erfüllte ihre Brust. Heute war der Tag ihrer abstrakten Rezension und Präsentation auf dem Symposium. Sie würde sich nicht unterkriegen lassen – nicht nach allem, was sie durchgemacht hatte.
Amberine stand auf und ging zum Spiegel, ihre nackten Füße versanken im weichen Teppich. Ihr Spiegelbild starrte sie an, ihr Haar war zerzaust, ihre Augen vom Schlaf leicht geschwollen. Sie runzelte die Stirn, fuhr sich mit der Hand durch die Haare und versuchte, sie zu glätten. Sie musste präsentabel aussehen – selbstbewusst. Heute war ein wichtiger Tag.
„Okay, Amberine“, sagte sie mit ernstem Blick auf ihr Spiegelbild. „Du schaffst das. Keine Ausreden mehr.“
Sie nahm ihre Notizen vom Schreibtisch und legte sie vor den Spiegel. Die Zusammenfassung würde hart werden, das war ihr klar. Die Gutachter gehörten zu den strengsten Wissenschaftlern in Aetherion, und sie durfte sich keine Fehler erlauben. Sie musste perfekt sein. Sie musste beweisen, dass sie hierher gehörte und kein Zufallsprodukt war.
Amberine begann zu proben, ihre Stimme erfüllte den Raum, während sie ihre Punkte durchging. Sie sprach selbstbewusst, betonte die wichtigsten Aspekte ihrer Forschung und gestikulierte lebhaft, während sie jeden Teil erklärte. Sie beobachtete ihr Spiegelbild und passte ihre Haltung, ihren Tonfall und ihren Gesichtsausdruck an. Sie übte immer wieder, wiederholte dieselben Zeilen, bis sie sich natürlich anfühlten, bis sie sie ohne zu zögern sagen konnte.
Nach einer gefühlten Ewigkeit machte sie eine Pause und atmete tief durch. Ihre Kehle war trocken, ihre Stimme heiser vom vielen Sprechen. Sie warf einen Blick auf den Stift auf dem Schreibtisch und wurde neugierig. Draven hatte ihn mit solcher Leichtigkeit benutzt, ihn mit Telekinese schweben lassen und damit in der Luft schreiben lassen, als wäre es das Einfachste auf der Welt. Sie wollte es versuchen – um zu sehen, ob sie das auch konnte.
Amberine nahm den Stift, hielt ihn in ihrer Hand und runzelte konzentriert die Stirn. Sie schloss die Augen und konzentrierte sich auf die Magie in ihr, auf die Wärme von Ifrits Kraft, die durch ihre Adern floss. Sie stellte sich vor, wie sich der Stift hob und in der Luft schwebte, genau wie Draven es getan hatte.

Bleib über My Virtual Library Empire in Verbindung

Nichts passierte.

Amberine öffnete ein Auge und spähte auf den Stift, der immer noch regungslos in ihrer Hand lag. Sie schnaubte, ihre Frustration stieg. „Komm schon“, murmelte sie und umklammerte den Stift fester mit den Fingern. Sie schloss die Augen wieder und konzentrierte sich diesmal noch stärker, um den Stift zum Bewegen zu bringen.
Langsam begann er zu wackeln, hob sich einen Millimeter von ihrer Handfläche, bevor er wieder wackelte und mit einem Klirren auf den Boden fiel. Amberine seufzte genervt und bückte sich, um ihn aufzuheben. „Das ist viel schwieriger, als es aussieht“, murmelte sie und errötete vor Verlegenheit.
Die nächsten Stunden verbrachte sie damit, es immer wieder zu versuchen, und trotz der unzähligen Male, die ihr der Stift aus der Hand rutschte, blieb sie entschlossen. Als die Uhr 8 Uhr morgens schlug, hatte Amberine einige Fortschritte gemacht – der Stift konnte nun einige Sekunden lang in der Luft schweben, bevor er fiel, und sie hatte es geschafft, eine einzige wackelige Linie in die Luft zu schreiben. Es war bei weitem nicht perfekt, nicht annähernd so gut wie Draven, aber es war ein Anfang.
Sie gönnte sich ein kleines Lächeln, und ein Gefühl von Stolz stieg in ihr auf.

Amberine holte tief Luft und legte den Stift zurück auf den Schreibtisch. Für heute hatte sie genug getan. Es war Zeit, sich der echten Herausforderung zu stellen. Sie ging zur Tür, ihr Herz pochte in ihrer Brust, als sie nach der Klinke griff. Sie drehte sie langsam und spähte in den Flur, ihre Augen suchten die Umgebung ab.
Der Flur war voller Leben, voller Studenten und Gelehrter, die hin und her eilten, ihre Roben flatterten beim Gehen. Magier, Gelehrte, magische Ritter – alle waren sie mit einem bestimmten Ziel unterwegs, ihre Gespräche waren eine Mischung aus akademischem Jargon und lockerer Unterhaltung. Amberine trat aus ihrem Zimmer, schloss die Tür hinter sich und verschmolz mit der Menge.
Sie folgte dem Strom der Menschen und sah sich mit großen Augen um. Die Gelehrten von Aetherion waren ein beeindruckender Anblick, jeder trug seine eigene Robe, die mit Symbolen verziert war, die seinen Rang und sein Fachgebiet kennzeichneten. Sie verspürte ein leichtes nervöses Kribbeln – sie war nur eine Schülerin, eine Neuling in dieser Welt der Magie und des Wissens. Aber sie verdrängte diesen Gedanken und ließ sich von ihrer Entschlossenheit leiten.
Die Menge führte sie zu einem großen Speisesaal, wo der Duft von Essen in der Luft lag und ihren Magen knurren ließ. Erst jetzt merkte sie, wie hungrig sie war. Der Saal war groß, mit hohen Decken und großen Fenstern, durch die das Morgenlicht hereinströmte. Lange Tische waren gedeckt und mit einer Vielzahl von Gerichten bedeckt – ein üppiges Buffet, das fast zu luxuriös schien, um wahr zu sein.
Amberine machte große Augen, als sie den Anblick sah. Es gab verzauberte Gebäckstücke, die funkelten, Früchte, die ihre Farbe änderten, wenn man sie berührte, kleine gebratene Kreaturen, die exotisch aussahen, aber köstlich rochen, und kristallklare Getränke, die schwach leuchteten. Es war wie in einem Traum, ein Festmahl, das für Könige geeignet war.
Sie schnappte sich einen Teller und begann, ihn voller Begeisterung mit Essen zu stapeln. Sie nahm fast alles, was ihr ins Auge fiel – die Gebäckstücke, die Früchte, die gebratenen Kreaturen, die leuchtenden Getränke. Als sie fertig war, war ihr Teller übervoll, das Essen stapelte sich gefährlich, und sie machte sich auf den Weg zu einem kleinen Tisch in der Ecke, wo sie sich mit einem zufriedenen Grinsen hinsetzte.
Amberine sah sich um und beobachtete die anderen Gelehrten und Ritter beim Essen. Sie waren alle so vornehm, ihre Bewegungen präzise, ihre Teller bescheiden. Sie warf einen Blick auf ihren eigenen Teller, den Berg an Essen, den sie sich aufgetürmt hatte, und lachte leise. „Ich glaube, ich bin noch nicht ganz so weit“, murmelte sie vor sich hin und schüttelte den Kopf.
Sie nahm eines der Gebäckstücke, probierte es und ihre Augen wurden groß vor Freude, als der süße Geschmack ihren Mund erfüllte. Es war unglaublich, der Geschmack war fast magisch, und sie musste lächeln, als sie noch einen Bissen nahm. Sie war so auf ihr Essen konzentriert, dass sie fast nicht bemerkte, wie Professor Draven den Speisesaal betrat.

Amberines Augen weiteten sich, ihr Herz setzte einen Schlag aus, als sie ihn sah. Er sah aus wie immer – kalt, distanziert, seine Augen musterten den Raum mit einer Schärfe, die sie erschauern ließ. Impulsiv hob sie die Hand und winkte leicht, als würde sie ihn einladen, zu ihr zu kommen. Für einen Moment trafen sich ihre Blicke, und ihr Herz schlug ihr bis zum Hals.
Doch dann wandte er seinen Blick ebenso schnell wieder ab, sein Gesichtsausdruck gleichgültig, als hätte er sie gar nicht gesehen. Er ging direkt auf einen anderen Raum zu, über dessen Eingang ein „VVIP“-Schild hing, und verschwand hinter der Tür, ohne sich noch einmal umzusehen. Amberine schnaubte und schüttelte den Kopf. „Wir sind eben nicht auf derselben Ebene“, murmelte sie, ihre Stimme voller Frust und Belustigung zugleich.
Sie wandte sich wieder ihrem Essen zu und beschloss, sich nicht weiter darüber aufzuregen. Draven war Draven – kalt, distanziert und völlig uninteressiert an ihrer Existenz. Sie würde sich davon nicht den Morgen verderben lassen. Sie aß weiter, ihr Teller war immer noch hoch mit Essen beladen, und während sie aß, spürte sie eine kleine Bewegung unter dem Tisch.
Ifrit war aufgewacht und spähte mit seiner kleinen Salamandergestalt unter ihrer Robe hervor. Er sah zu ihr auf, die Augen weit aufgerissen, und sie musste lächeln. „Hast du Hunger?“, flüsterte sie, sah sich um, um sicherzugehen, dass niemand zusah, und schob ihm heimlich ein Stück gebratenes Fleisch unter den Tisch. Ifrits Augen leuchteten auf, er schnappte sich das Fleisch, kaute glücklich darauf herum und wedelte leicht mit dem Schwanz.
Amberine schob Ifrit heimlich weiter Essen zu, während sie sich im Raum umsah, um sicherzugehen, dass niemand etwas bemerkte. Es war fast wie ein Spiel, und sie musste lächeln, als sie Ifrit beim Essen zusah. Es waren Momente wie diese, die alles lohnenswert machten – die kleinen, stillen Momente, die sie daran erinnerten, warum sie hier war, warum sie so hart kämpfte, um sich zu beweisen.
Nach einer Weile begann Amberine, das Gewicht von allem, was sie gegessen hatte, zu spüren. Ihr Magen fühlte sich schwer an, ihr Körper träge, und sie stieß einen Seufzer aus und lehnte sich in ihrem Stuhl zurück. „Warum habe ich so viel genommen …“, murmelte sie, die Hand auf ihrem Bauch, das Gesicht vor Unbehagen verzerrt. Ifrit sah zu ihr auf, seine Augen voller Belustigung, und sie warf ihm einen bösen Blick zu. „Wage es nicht, mich auszulachen.“
Ifrit schnaubte leise, seine Augen blitzten verschmitzt, während er an einem weiteren Stück Fleisch knabberte.

Wenn er so ist, sieht er eher wie ein Haustier aus als wie ein Geist.

Amberine schüttelte den Kopf, ihr Gesicht wurde rot vor Verlegenheit. Sie hatte es definitiv übertrieben. Der Speisesaal leerte sich allmählich, die anderen Gelehrten und Ritter beendeten ihre Mahlzeit und machten sich auf den Weg zu ihren nächsten Zielen.
Amberine warf einen Blick auf die Uhr und ihre Augen weiteten sich, als ihr klar wurde, wie spät es war.

„Die Zusammenfassung der Abstracts …“, flüsterte sie und ihr Herz sank. Das hätte sie fast vergessen. Sie rappelte sich auf, obwohl ihr Körper protestierte und ihr Magen sich anfühlte, als würde er gleich platzen. Sie holte tief Luft und zwang sich, stehen zu bleiben, ihre Entschlossenheit überwog ihr Unwohlsein. Sie würde sich ihre Chance nicht von einem vollen Magen ruinieren lassen. Dafür hatte sie zu hart gearbeitet.
Amberine schloss sich der Gruppe an, die zum Besprechungsraum des Symposiums ging. Ihre Schritte waren langsam und vorsichtig, jede Bewegung verursachte ihr ein unangenehmes Ziehen im Bauch. Der Saal war groß, mit Stuhlreihen und einer Bühne im vorderen Bereich, auf der jeder Student seine Zusammenfassung vor einer Jury präsentieren würde. Amberine setzte sich in den Wartebereich, legte die Hände auf den Bauch und wurde ganz blass.
„Bitte, lass mich nicht kotzen“, flüsterte sie mit verzweifelter Stimme.

Die zweite Chance des bösen Professors

Die zweite Chance des bösen Professors

Score 10
Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German
Draven ist ein Zauberprofessor in einer Fantasiewelt. Er ist auch ein Graf, der seit seiner Jugend für seine bösen Taten und Fehler bekannt ist. Sein Untergang ist auf einen Fluch zurückzuführen, der sein intellektuelles Potenzial und seine Talente behindert. Schließlich wird er zum Bösewicht und verliert alles, was ihm lieb ist: seine Geschwister, seine Verlobte, sein Haus, sein Anwesen und vieles mehr. Nach einem elenden Tod wird er in der modernen Welt als Dravis Granger wiedergeboren. In seinem neuen Leben wächst er zu einem hochintelligenten Menschen heran, der nichts von seinem früheren Leben weiß, und wird junger Professor für Maschinenbau und Forscher. Allerdings hat er eine seltsame Obsession, ein Spiel zu entwickeln, angetrieben von lebhaften Vorstellungen von einer anderen Welt. Diese Obsession führt ihn dazu, ein Spiel zu entwickeln, das sein früheres Leben widerspiegelt. Als er seine virtuelle Realität fertigstellt, gewinnt er seine Erinnerungen an die Vergangenheit zurück. Überwältigt von intensiven Emotionen – Wut, Traurigkeit und der Erkenntnis seiner früheren Hässlichkeit – erleidet er einen tödlichen Herzinfarkt. In seinen letzten Augenblicken hört er eine Stimme, die anscheinend aus der Welt selbst kommt und ihm die Chance bietet, in seine ursprüngliche Fantasiewelt zurückzukehren. Allerdings würde er nur die Erinnerungen an sein modernes Leben behalten, nicht die Fehler seines ersten Lebens. Er stimmt zu und wird erneut wiedergeboren, diesmal mit dem Wissen eines modernen Professors für Maschinenbau. Aber eines zeichnet Dravis Granger aus: Er ist nicht nur ein Professor für Maschinenbau. Er ist nicht nur ein geradliniger, genialer Professor. Er hat seine Ideale, und die Welt ist für seinen großen Idealismus zu voller Bösewichte. Also strebt er mit seinem brillanten Verstand danach, ein Mastermind zu werden. Aber nicht als Bösewicht, sondern als jemand, der die Hoffnung in Polizei und Gerechtigkeit verloren hat und beschlossen hat, den Menschen mit eigenen Händen zu helfen. Er sammelte Opfer und holte handverlesene Talente an seine Seite, um mit ihnen mehrere verrückte Stunts zu machen, Attentate zu verüben, Fallen zu stellen und den Abschaum der Welt auszurotten. Aber jetzt, in dieser Fantasiewelt, muss er gegen mehrere Fraktionen überleben, die ihn töten wollen, sein Reich schützen, seine Geschwister beschützen, seine Verlobte beschützen und das Wichtigste: die Welt beschützen. Aber er hatte den Dravis aus der modernen Welt nicht verloren. Als Professor am Morgen, als Graf am Nachmittag und als dunkler Ritter in der Nacht. _____________________________ "Du hast meinem Schüler wehgetan." Draven steht still da, keine Mana scheint von ihm auszugehen, nur ein einziger stirnrunzelnder Blick. Ein Stirnrunzeln, das ausreicht, um den Raum schwer werden zu lassen. "Als Lehrer glaubst du, ich würde dich ungestraft davonkommen lassen?" "Du scheinst zu glauben, dass mir deine Position wichtig ist, Prinz Hermit. Aber glaub mir", Draven machte einen langsamen Schritt. "Nicht einmal dein Vater könnte dich vor mir beschützen." _____________________________ Tägliches Update 2 Kapitel = 14 Kapitel/Woche Einige freundliche Belohnungen 100 Powerstones = +2 Kapitel an diesem Tag 200 Powerstones = +4 Kapitel an diesem Tag 50 Golden Tickets = +4 Kapitel an diesem Tag 1 Geschenk = +4 Kapitel an diesem Tag _____________________________ Teil der "King of Kings"-Reihe Der Roman "Die zweite Chance des bösen Professors" ist ein beliebter Light Novel aus den Genres Action, Abenteuer, Drama, Fantasy, Romantik, Tragödie . Geschrieben vom Autor Arkalphaze . Lies den Roman "The Villain Professor's Second Chance" kostenlos online.

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset