Switch Mode

Kapitel 269: Endlich kann ich dich töten

Kapitel 269: Endlich kann ich dich töten

Er streckte die Hand aus und nahm eine schnelle Änderung an den Symbolen vor. Jede Bewegung seiner Hand war präzise, wie die Pinselstriche eines Künstlers, der ein Meisterwerk malt. Amberine konnte spüren, wie Ifrit unter ihrer Robe unruhig wurde, seine feurige Präsenz wurde neugierig.

„Er ist gut“, flüsterte Ifrit, ein knisterndes Murmeln, das nur Amberine hören konnte. „Die Art, wie er die Flammen in die Bindung einfließen lässt … es ist fast wie Kunst.“
Amberine nickte abwesend. Draven war nicht nur gut – er war brillant. Sie hatte noch nie jemanden gesehen, der so mit Magie umgehen konnte. Seine Aufmerksamkeit war unerschütterlich, während er den Zauber webte und dem magischen Kreis komplexe Flammenelemente hinzufügte. Es war keine gewöhnliche Barriere, sondern dazu gedacht, Schatten daran zu hindern, sich von einer Person zu lösen, und sicherzustellen, dass niemand in der Dunkelheit verschwand.
Er bereitete die Verteidigung vor und minimierte die Verluste, bevor die wahre Gefahr zuschlagen würde.

Amberine schluckte, während sie weiter zusah. Seine Arbeit hatte etwas Faszinierendes – seine unerschütterliche Konzentration, die Art, wie er die Augen leicht zusammenkniff, wenn er ein Detail anpasste. Es war, als würde der Rest der Welt für ihn verschwinden. Sie merkte, dass sie den Atem anhielt, um ihn nicht zu stören.
Als Draven endlich zurücktrat, leuchtete der magische Kreis mit einem beruhigenden, pulsierenden Licht. Die Kombination aus Feuer und Schatten in den Runen verlieh ihm eine ätherische Qualität – fast beruhigend, trotz des bedrohlichen Zwecks, der dahintersteckte.

Draven richtete sich auf, seinen Blick immer noch auf den magischen Kreis gerichtet, und überprüfte jede Linie und jeden Strich, um sicherzustellen, dass es keine Fehler gab.
Amberine konnte sich nicht länger zurückhalten. „Was hast du damit vor?“, fragte sie mit einer Mischung aus Neugier und Ehrfurcht in der Stimme.

Draven warf ihr kaum einen Blick zu, als er mit knapper und sachlicher Stimme antwortete: „Nichts.“

Amberine blinzelte überrascht. „Nichts?“

Er nickte, drehte endlich den Kopf zu ihr und hielt seinen Gesichtsausdruck im Verborgenen.
„Es zu entschlüsseln war genug. Jetzt ist es an den anderen, sich darum zu kümmern.“

Amberine runzelte leicht die Stirn, verwirrt. Sie wollte mehr fragen, aber als sie seinen Blick auffing, versagten ihr die Worte. Seine Augen waren kalt, aber da war noch etwas anderes – etwas, das ihr einen Kloß im Hals verursachte, der jedoch nicht ganz unangenehm war. Sie musste sich zwingen, nicht zurückzuweichen, als er sie direkt ansah.
„Gut gemacht, dass du den Hinweis auf ‚Geister‘ gegeben hast“, sagte Draven mit flacher Stimme, aber die Worte selbst hatten ein seltsames Gewicht. „Das hat mir geholfen, es schneller zu verstehen.“
Amberine spürte, wie ihr Gesicht bei dem unerwarteten Lob heiß wurde. Von Draven kam das fast wie eine Ehrenmedaille. Sie räusperte sich und versuchte, es mit Gleichgültigkeit abzutun. „Nun, jemand musste ja auf das Offensichtliche hinweisen“, sagte sie und verschränkte die Arme vor der Brust, obwohl ihre Stimme etwas leiser klang, als sie beabsichtigt hatte.
Draven hob eine Augenbraue, sagte aber nichts. Stattdessen drehte er sich um und begann mit einer schnellen Handbewegung, einen Teil der Tafel zu löschen. Amberine wollte sich gerade entspannen, als er plötzlich wieder sprach.

„Also“, sagte er, ohne sie anzusehen, „hör uns mal deine Idee für deine Abschlussarbeit an.“

Amberine erstarrte und starrte ihn an, als wäre ihm gerade ein zweiter Kopf gewachsen. Sie hatte erwartet, abgewimmelt zu werden.
Draven hatte noch nie Interesse an ihrer Arbeit gezeigt, außer ihr kurze Rückmeldungen zu geben oder ihr weitere Aufgaben zuzuweisen. Sie öffnete den Mund, schloss ihn dann aber wieder, unsicher, was sie sagen sollte. Nach einem Moment räusperte sie sich.

„Oh, äh, richtig“, stammelte sie und griff schnell nach den Notizen, die sie in ihr Tagebuch gekritzelt hatte. „Ich habe darüber nachgedacht – ähm – es geht um die Konvergenz der Elemente und wie sie sich auswirkt …“
Bleib dran bei Empire

„Spar mir den Quatsch“, unterbrach Draven sie mit tonloser Stimme. „Was ist der Kern deiner Argumentation?“

___

Dravis, die schattenhafte Persönlichkeit von Draven, ging mit festen Schritten voran, die Kapuze tief ins Gesicht gezogen, sodass der dunkle Stoff seine scharfen Gesichtszüge verbarg. Die ganze Gruppe stapfte durch das unwegsame Gelände, und während sie sich den gewundenen Pfad bahnten, kam die verfluchte Stadt langsam in Sicht.

Plötzlich blieb Dravis stehen und sein Körper versteifte sich ganz leicht.

Sylara, in ihrer Rolle als Sylvanna, drehte den Kopf und ihre Lippen verzogen sich zu einem wissenden Grinsen. „Du hast es entschlüsselt, oder?“, sagte sie mit einer Stimme, die gerade genug Sarkasmus enthielt, um ihre echte Neugier zu verbergen.
Die Ritter, die sie begleiteten, blieben ebenfalls stehen, Verwirrung stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Sharon kniff misstrauisch die Augen zusammen, während Sophie, die näher bei Dravis stand, fragend den Kopf neigte.

„Was machst du da?“, fragte Sophie mit fester Stimme, die jedoch vor Neugierde bebte.

Dravis drehte den Kopf leicht zur Seite, seine Augen waren unter seiner Kapuze kaum zu sehen. „Bereitet euch auf den Kampf vor“, sagte er mit seiner gewohnt kalten, distanzierten Stimme.
Ein Raunen ging durch die Ritter, die sich besorgt ansahen. Sharon trat näher an Sophie heran und starrte Dravis mit feurigem Blick an. „Was meinst du mit ‚macht euch bereit zum Kampf‘? Wir haben noch nicht einmal …“

Doch bevor sie zu Ende sprechen konnte, begann der Boden unter ihnen zu brummen, eine tiefe Vibration, die durch die Erde hallte.
Ein riesiger magischer Kreis erschien, dessen Linien in einem tiefen Purpurrot mit Schwarz leuchteten und sich nach außen ausbreiteten, bis sie die ganze Stadt umfassten.

Sophie riss die Augen auf und sah sich erschrocken um, überrascht von dem plötzlichen Ausbruch von Magie. Die Leute der Stadt, die sich in den Schatten ihrer Häuser versteckt hatten und die Neuankömmlinge mit Angst und Misstrauen beobachtet hatten, schienen plötzlich wie verwandelt. Die Angst war verschwunden und hatte einer fast unnatürlichen Ruhe Platz gemacht.
Und dann, als wolle sie sie beruhigen, umhüllte eine Flammenbarriere jeden einzelnen Einwohner, flackerte sanft um sie herum und spendete Wärme und ein Gefühl von Schutz. Sophie blinzelte und starrte auf die Szene, unsicher, was sie davon halten sollte.

Sie wandte sich an Dravis und ihre Stimme wurde etwas lauter. „Bist du das?“
Dravis sah sie nicht an. Er nickte nur in Richtung einer entfernten Gestalt – einem riesigen Bären, der in einer meditativen Haltung saß und dessen Körper scheinbar aus geschmolzenem Gestein bestand. „Nein“, sagte er knapp. „Es ist es.“

Sophie starrte mit großen Augen auf den Magmabären. Es war ein beeindruckendes Wesen, dessen feuriger Kern unter den Steinschichten, aus denen sein Körper bestand, sichtbar war.
Aber irgendetwas an Dravis‘ Erklärung kam ihr seltsam vor.

Sylara kicherte leise neben ihr, sichtlich amüsiert über die Täuschung. Sie wusste, dass Draven log, aber sie wusste auch, warum. Soweit die anderen wussten, war Dravis ein Assassine, der sich auf Dunkelheitsmagie spezialisiert hatte – zu viel von sich preiszugeben, wäre verdächtig gewesen, besonders in einer so angespannten Situation wie dieser.
Bevor Sophie noch etwas sagen konnte, bewegte sich Dravis, wandte seinen Blick der Stadt zu und kniff die Augen unter seiner Kapuze zusammen. „Wir haben nicht viel Zeit für Gespräche“, sagte er mit kalter Stimme. Er griff an seine Seiten und zog mit einer fließenden Bewegung seine beiden gekrümmten Klingen aus den Scheiden.
Genau in diesem Moment tauchten mehrere Gestalten auf, deren Umrisse flackerten, als sie sich aus den Schatten lösten. Sie waren verzerrt, unmenschlich – Manifestationen der Dunkelheit, die die Stadt heimgesucht hatte. Ihre Körper schienen wie Rauch zu wabern, doch sie hatten eine physische Präsenz, und ihre Augen leuchteten unheimlich.
Sie waren wie eine Mischung aus Dämon, Bestie und Schatten. Aber Draven bemerkte etwas. Der Kern dieser Wesen stammte aus der Lebenskraft, die sie den Opfern der Menschen entzogen hatten.

Sophie wich einen Schritt zurück und griff instinktiv nach dem Griff ihres Schwertes. Die anderen Ritter folgten ihr und beobachteten mit weit aufgerissenen Augen, wie sich die Schattengestalten näherten.
Dravis‘ Augen blitzten unter seiner Kapuze, ein gefährlicher Glanz, den sogar die Schatten zu spüren schienen. Ein Grinsen spielte um seine Lippen – niemand konnte es unter seiner Maske sehen, aber es war da – und seine Augen glänzten vor der Aufregung der Jagd. Er sah die grotesken Gestalten, die sich aus den Schatten formten und nun durch den Zauber, den er gewirkt hatte, an ihre physische Form gebunden waren.
Er sprach mit leiser, eiskalter Stimme, die durch die stille Luft hallte. „Jetzt“, sagte er und fixierte die Schattengestalten, „können wir euch töten.“

Die Worte waren kalt und von einer unheimlichen Endgültigkeit geprägt, die Sophie und ihre Ritter erschauern ließ. Die Art, wie Dravis sprach, die Ruhe in seiner Stimme, ließen es klingen, als sei dies nichts weiter als eine Formalität – eine Unannehmlichkeit, die er aus dem Weg räumen wollte.
Sophie schluckte und umklammerte den Griff ihres Schwertes fester. Sie wusste, dass sie sich in Gefahr begaben, aber sie hätte sich nicht vorstellen können, dass es so sein würde. Dies waren keine gewöhnlichen Feinde – sie waren Manifestationen der Dunkelheit, Kreaturen, die in dieser Welt nicht existieren sollten. Und doch waren sie hier, tauchten aus dem Boden auf und zogen sich aus dem Gewebe der Schatten um sie herum heraus.

Die zweite Chance des bösen Professors

Die zweite Chance des bösen Professors

Score 10
Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German
Draven ist ein Zauberprofessor in einer Fantasiewelt. Er ist auch ein Graf, der seit seiner Jugend für seine bösen Taten und Fehler bekannt ist. Sein Untergang ist auf einen Fluch zurückzuführen, der sein intellektuelles Potenzial und seine Talente behindert. Schließlich wird er zum Bösewicht und verliert alles, was ihm lieb ist: seine Geschwister, seine Verlobte, sein Haus, sein Anwesen und vieles mehr. Nach einem elenden Tod wird er in der modernen Welt als Dravis Granger wiedergeboren. In seinem neuen Leben wächst er zu einem hochintelligenten Menschen heran, der nichts von seinem früheren Leben weiß, und wird junger Professor für Maschinenbau und Forscher. Allerdings hat er eine seltsame Obsession, ein Spiel zu entwickeln, angetrieben von lebhaften Vorstellungen von einer anderen Welt. Diese Obsession führt ihn dazu, ein Spiel zu entwickeln, das sein früheres Leben widerspiegelt. Als er seine virtuelle Realität fertigstellt, gewinnt er seine Erinnerungen an die Vergangenheit zurück. Überwältigt von intensiven Emotionen – Wut, Traurigkeit und der Erkenntnis seiner früheren Hässlichkeit – erleidet er einen tödlichen Herzinfarkt. In seinen letzten Augenblicken hört er eine Stimme, die anscheinend aus der Welt selbst kommt und ihm die Chance bietet, in seine ursprüngliche Fantasiewelt zurückzukehren. Allerdings würde er nur die Erinnerungen an sein modernes Leben behalten, nicht die Fehler seines ersten Lebens. Er stimmt zu und wird erneut wiedergeboren, diesmal mit dem Wissen eines modernen Professors für Maschinenbau. Aber eines zeichnet Dravis Granger aus: Er ist nicht nur ein Professor für Maschinenbau. Er ist nicht nur ein geradliniger, genialer Professor. Er hat seine Ideale, und die Welt ist für seinen großen Idealismus zu voller Bösewichte. Also strebt er mit seinem brillanten Verstand danach, ein Mastermind zu werden. Aber nicht als Bösewicht, sondern als jemand, der die Hoffnung in Polizei und Gerechtigkeit verloren hat und beschlossen hat, den Menschen mit eigenen Händen zu helfen. Er sammelte Opfer und holte handverlesene Talente an seine Seite, um mit ihnen mehrere verrückte Stunts zu machen, Attentate zu verüben, Fallen zu stellen und den Abschaum der Welt auszurotten. Aber jetzt, in dieser Fantasiewelt, muss er gegen mehrere Fraktionen überleben, die ihn töten wollen, sein Reich schützen, seine Geschwister beschützen, seine Verlobte beschützen und das Wichtigste: die Welt beschützen. Aber er hatte den Dravis aus der modernen Welt nicht verloren. Als Professor am Morgen, als Graf am Nachmittag und als dunkler Ritter in der Nacht. _____________________________ "Du hast meinem Schüler wehgetan." Draven steht still da, keine Mana scheint von ihm auszugehen, nur ein einziger stirnrunzelnder Blick. Ein Stirnrunzeln, das ausreicht, um den Raum schwer werden zu lassen. "Als Lehrer glaubst du, ich würde dich ungestraft davonkommen lassen?" "Du scheinst zu glauben, dass mir deine Position wichtig ist, Prinz Hermit. Aber glaub mir", Draven machte einen langsamen Schritt. "Nicht einmal dein Vater könnte dich vor mir beschützen." _____________________________ Tägliches Update 2 Kapitel = 14 Kapitel/Woche Einige freundliche Belohnungen 100 Powerstones = +2 Kapitel an diesem Tag 200 Powerstones = +4 Kapitel an diesem Tag 50 Golden Tickets = +4 Kapitel an diesem Tag 1 Geschenk = +4 Kapitel an diesem Tag _____________________________ Teil der "King of Kings"-Reihe Der Roman "Die zweite Chance des bösen Professors" ist ein beliebter Light Novel aus den Genres Action, Abenteuer, Drama, Fantasy, Romantik, Tragödie . Geschrieben vom Autor Arkalphaze . Lies den Roman "The Villain Professor's Second Chance" kostenlos online.

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset