Switch Mode

Kapitel 182: Der getarnte Tierbändiger

Kapitel 182: Der getarnte Tierbändiger

Garren nickte entschlossen. „Ja, mein Herr.“ Er drehte sich zu den Rittern um und gab mit autoritärer Stimme Befehle. „Formiert euch! In zwei Minuten brechen wir auf. Überprüft eure Waffen, versorgt eure Wunden, falls nötig, und macht euch bereit für alles, was vor uns liegt.“
Als die Ritter sich zum Gehorsam bereit machten, kam Alfred auf mich zu, seine Bewegungen so leise wie immer. Seine scharfen Augen musterten den Raum und schätzten die Lage mit der distanzierten Effizienz ein, die ihn in unzähligen Missionen unentbehrlich gemacht hatte.

„Beeindruckende Leistung, mein Herr“, bemerkte Alfred mit ruhiger Stimme, während er seine Dolche in die Scheiden steckte. „Die herbeigerufenen Kreaturen waren besonders effektiv.“

„Sie haben ihren Zweck erfüllt“, antwortete ich mit kühler, sachlicher Stimme.
„Aber das ist erst der Anfang. Je tiefer wir vordringen, desto mehr Widerstand werden wir auf uns nehmen.“

„In der Tat“, stimmte Alfred zu und sah mich scharf an. „Aber wenn ich darf, mein Herr, mir ist während des Kampfes etwas Ungewöhnliches aufgefallen.“

Ich wandte meine Aufmerksamkeit ihm zu, mein Interesse geweckt. Alfred war niemand, der etwas sagte, wenn er nicht etwas Wichtiges zu sagen hatte. „Fahre fort.“
„Einer der Ritter“, begann Alfred mit leiser Stimme, obwohl niemand in Hörweite war, der ihn hätte belauschen können. „Ich habe eine Präsenz bei ihnen gespürt – etwas, das nicht ganz … menschlich war.“

Ich kniff die Augen zusammen und dachte über seine Worte nach. Alfreds Sinne waren außergewöhnlich scharf, geschärft durch jahrelanges Training und Erfahrung. Wenn er etwas bemerkt hatte, war es eine Untersuchung wert. „Welcher Ritter?“
Er deutete unauffällig auf eine Gestalt, die etwas abseits der Gruppe stand und deren Rüstung im schwachen Licht leicht glänzte. Die betreffende Ritterin war größer als die meisten anderen und stand trotz der gerade beendeten Schlacht etwas entspannter da. Ihre Haltung verriet, dass sie es gewohnt war, sich in der Öffentlichkeit zu verstecken und sich unauffällig unter die Leute zu mischen.
Ich beobachtete die Ritterin genau, ließ meine Sinne ausdehnen und tastete die Aura ab, die sie umgab. Es dauerte nicht lange, bis ich die subtile, vertraute Präsenz erkannte – eine, der ich schon einmal begegnet war, wenn auch nie in diesem Zusammenhang.

„Sylara“, murmelte ich, und ein leichtes Lächeln huschte über meine Lippen. „Natürlich.“
Alfred hob leicht die Augenbrauen, ein seltenes Zeichen seiner Überraschung. „Sylara? Die Chimärenmeisterin? Was macht sie hier?“

„Eine ausgezeichnete Frage“, antwortete ich, während mein Verstand bereits die Möglichkeiten zusammenfügte. „Sie muss beschlossen haben, sich persönlich in den Kampf zu stürzen, aber warum sie sich als einer meiner Ritter verkleidet hat, werde ich noch herausfinden.“
Ohne weitere Umstände näherte ich mich der Ritterin, meine Schritte waren leise, als ich näher kam. Sie bemerkte mich und versteifte sich leicht, machte jedoch keine Anstalten zu fliehen oder sich zu offenbaren. Erst als ich direkt vor ihr stand, sprach ich sie an.

„Sylara“, sagte ich mit leiser, bedächtiger Stimme. „Du kannst deine Verkleidung ablegen.“
Die Ritterin zögerte einen kurzen Moment, dann begann ihre Gestalt zu flimmern und sich zu verzerren. Die Illusion verschwand und gab Sylara in ihrer wahren Gestalt frei. Sie trug eine leichte Rüstung, die eher auf Beweglichkeit als auf Schutz ausgelegt war, und ihre durchdringenden blauen Augen trafen meine mit einer Mischung aus Trotz und Neugier.

„Draven“, begrüßte sie mich mit ihrer gewohnt kühlen und gelassenen Stimme. „Wie ich sehe, war meine Verkleidung nicht so überzeugend, wie ich gehofft hatte.“
„Für die meisten war sie überzeugend genug“, antwortete ich mit einem Anflug von Belustigung in der Stimme. „Aber nicht für Alfred.“

Sylara warf Alfred einen Blick zu, der ihr höflich zunickte, ohne seine Gefühle zu zeigen. „Ich hätte es wissen müssen. Du warst schon immer scharfsinnig, Alfred.“

Alfred neigte leicht den Kopf. „Ich gebe mir Mühe.“
Ich wandte meine Aufmerksamkeit wieder Sylara zu, mein Gesichtsausdruck wurde ernst. „Warum bist du hier, Sylara? Das ist nicht dein übliches Schlachtfeld.“

„Das könnte ich dich auch fragen“, entgegnete sie und kniff leicht die Augen zusammen. „Aber da du der Anführer dieser Mission bist, werde ich antworten. Ich konnte nicht tatenlos zusehen, wie der Turm in Dunkelheit versank.
Ich habe zu viel in diesen Ort und seine Schüler investiert, um ihn kampflos aufzugeben. Okay, das ist gelogen. Ich kann einfach nicht zu Hause sitzen und untätig zusehen, das ist alles.“

„Und die Chimären?“, fragte ich, obwohl ich die Antwort bereits kannte, aber neugierig auf ihre Beweggründe war.

„Das sind meine Kreationen“, sagte sie einfach. „Ich hab niemand anderem zugetraut, sie richtig einzusetzen. Und außerdem“, fügte sie mit einem leichten Lächeln hinzu, „hab ich schon immer Spaß an einem guten Kampf gehabt.“
Sylara’s Kampfkunst und ihr unerschütterliches Engagement für ihr Handwerk waren unbestreitbar. Sie war eine der begabtesten Alchemistinnen und Chimärenmeisterinnen, die es gab, und außerdem eine Waldläuferin. Ihre Kreationen waren in ihrer Kraft und Vielseitigkeit unübertroffen. Ihre Anwesenheit hier war zwar unerwartet, aber nicht unwillkommen.
„Na gut“, sagte ich und nickte leicht. „Du kannst gerne mitkommen. Wir brauchen jede Hilfe, die wir kriegen können, um diesen Turm von der Verderbnis zu befreien.“

Sylara sah mich an und ihr Blick wurde etwas weicher, ein seltenes Zeichen von Dankbarkeit. „Danke, Draven. Ich werde dich nicht enttäuschen.“

Nachdem das geklärt war, wandte ich mich wieder den Rittern zu, die sich inzwischen versammelt hatten und bereit waren, loszuziehen.
Die bevorstehende Schlacht würde noch heftiger werden, aber mit Sylara und den Drakhan-Rittern an meiner Seite war ich zuversichtlich, dass wir alles überwinden würden, was sich uns in den Weg stellte.

„Lasst uns gehen“, befahl ich, und meine Stimme hallte durch den Saal. „Unser Ziel ist die oberste Etage. Wir werden diesen Turm reinigen, koste es, was es wolle.“
Als wir unseren Marsch fortsetzten, drückte die bedrückende Dunkelheit des Turms von allen Seiten auf uns, aber wir rückten ohne zu zögern vor. Die Anwesenheit meiner beschworenen Kreaturen hatte die gegen uns aufgestellten Kräfte bereits geschwächt, und mit Sylara’s zusätzlicher Kraft waren wir mehr als gewachsen für alles, was vor uns lag.
Der nächste Stock war noch unheimlicher als der letzte. Die Wände waren mit grotesken, pulsierenden Adern aus dunkler Energie überzogen, und die Luft schien vor böswilligen Absichten zu brummen. Der Weg nach vorne war durch eine massive Doppeltür versperrt, deren Oberfläche mit komplizierten Runen verziert war, die in einem unheimlichen grünen Licht leuchteten.
Ohne zu zögern hob ich meine Hand und beschwor die Kraft des Hobgoblin-Dämonendieners. Er erschien neben mir, seine Augen glühten mit einem unheilvollen Feuer, als er vortrat, um seine Wut auf die Türen zu entfesseln. Die Runen flammten auf und versuchten, der dunklen Magie zu widerstehen, aber sie waren der rohen Kraft des Dämonendieners nicht gewachsen. Bleib auf dem Laufenden über M V L
Die Türen bebten unter dem Ansturm, das Holz splitterte und barst, als die Runen überwältigt wurden.

Mit einem letzten, donnernden Krachen sprangen die Türen auf und gaben den Blick frei auf eine große, offene Kammer, die mit verdrehten Abscheulichkeiten gefüllt war, die zischten und knurrten, als sie sich zu uns umdrehten. Diese Kreaturen waren mächtiger als die, denen wir zuvor begegnet waren, ihre Körper waren verzerrt und durch die dunkle Magie, die den Turm durchdrang, verstärkt.
Sylara trat vor und kniff die Augen zusammen, während sie den Feind musterte. „Diese Dinger wissen nicht, wann sie aufgeben müssen, oder?“

Ich machte mir nicht die Mühe, zu antworten. Stattdessen ließ ich den Goblin-König und die Chimären erneut los, die mit einem Brüllen, das die Wände der Kammer erschütterte, in den Kampf stürmten. Die Abscheulichkeiten reagierten ebenso und stürzten sich mit rasender Wildheit auf uns.
Die Schlacht war heftig und chaotisch, die Luft war dick von dem Gestank nach Blut und verbranntem Fleisch. Der Goblin-König riss die Abscheulichkeiten mit wilder Freude auseinander, seine Keule zerschmetterte Knochen und Sehnen mit furchterregender Kraft. Die Chimären kämpften mit wilder Hingabe, ihre Elementarangriffe richteten Verwüstung in den Reihen des Feindes an.
Aber nicht nur die Kreaturen waren eine Bedrohung. Die Kammer selbst schien zum Leben zu erwachen, die Wände und der Boden verzerrten sich und verschoben sich, während die dunkle Magie versuchte, uns zu vernichten. Riesige Schattenranken tauchten aus den Wänden auf und schlugen mit tödlicher Präzision auf uns ein. Die Drakhan-Ritter kämpften tapfer, ihre Schwerter und Schilde prallten gegen die Angriffe, aber die Dunkelheit war unerbittlich.
„Draven!“, rief Sylara, ihre Stimme kaum hörbar über dem Lärm der Schlacht. „Wir müssen die Quelle dieser Verderbnis zerstören, sonst werden wir überwältigt!“

Ich wusste, dass sie Recht hatte. Die dunkle Magie ging von irgendwo in der Kammer aus, nährte die Abscheulichkeiten und verzerrte die Struktur des Turms. Wenn wir sie nicht fanden und zerstörten, würden wir in einem endlosen Kreislauf der Schlacht gefangen sein.
„Alfred, Garren!“, rief ich mit befehlender Stimme. „Haltet die Stellung! Sylara und ich werden die Quelle finden!“

Die beiden Männer nickten mit grimmigen Mienen und wehrten weiter die unerbittlichen Angriffe ab. Ich wandte mich Sylara zu, die bereits mit ihren scharfen Augen die Kammer absuchte.

„Da“, sagte sie und zeigte auf eine große, pulsierende Masse aus schattenhafter Energie in der Nähe der gegenüberliegenden Wand.
„Dort konzentriert sich die Magie. Wenn wir sie zerstören, sollte der Rest zusammenbrechen.“

Ich nickte, konzentrierte meine Kräfte und machte mich bereit zum Angriff. „Bringen wir es zu Ende.“

Gemeinsam stürmten wir auf die pulsierende Masse zu und schlugen die Abscheulichkeiten nieder, die uns den Weg versperrten. Die dunkle Energie knisterte und zischte, als wir näher kamen, als würde sie unsere Absicht spüren, sie zu vernichten. Aber wir ließen uns nicht beirren.

Die zweite Chance des bösen Professors

Die zweite Chance des bösen Professors

Score 10
Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German
Draven ist ein Zauberprofessor in einer Fantasiewelt. Er ist auch ein Graf, der seit seiner Jugend für seine bösen Taten und Fehler bekannt ist. Sein Untergang ist auf einen Fluch zurückzuführen, der sein intellektuelles Potenzial und seine Talente behindert. Schließlich wird er zum Bösewicht und verliert alles, was ihm lieb ist: seine Geschwister, seine Verlobte, sein Haus, sein Anwesen und vieles mehr. Nach einem elenden Tod wird er in der modernen Welt als Dravis Granger wiedergeboren. In seinem neuen Leben wächst er zu einem hochintelligenten Menschen heran, der nichts von seinem früheren Leben weiß, und wird junger Professor für Maschinenbau und Forscher. Allerdings hat er eine seltsame Obsession, ein Spiel zu entwickeln, angetrieben von lebhaften Vorstellungen von einer anderen Welt. Diese Obsession führt ihn dazu, ein Spiel zu entwickeln, das sein früheres Leben widerspiegelt. Als er seine virtuelle Realität fertigstellt, gewinnt er seine Erinnerungen an die Vergangenheit zurück. Überwältigt von intensiven Emotionen – Wut, Traurigkeit und der Erkenntnis seiner früheren Hässlichkeit – erleidet er einen tödlichen Herzinfarkt. In seinen letzten Augenblicken hört er eine Stimme, die anscheinend aus der Welt selbst kommt und ihm die Chance bietet, in seine ursprüngliche Fantasiewelt zurückzukehren. Allerdings würde er nur die Erinnerungen an sein modernes Leben behalten, nicht die Fehler seines ersten Lebens. Er stimmt zu und wird erneut wiedergeboren, diesmal mit dem Wissen eines modernen Professors für Maschinenbau. Aber eines zeichnet Dravis Granger aus: Er ist nicht nur ein Professor für Maschinenbau. Er ist nicht nur ein geradliniger, genialer Professor. Er hat seine Ideale, und die Welt ist für seinen großen Idealismus zu voller Bösewichte. Also strebt er mit seinem brillanten Verstand danach, ein Mastermind zu werden. Aber nicht als Bösewicht, sondern als jemand, der die Hoffnung in Polizei und Gerechtigkeit verloren hat und beschlossen hat, den Menschen mit eigenen Händen zu helfen. Er sammelte Opfer und holte handverlesene Talente an seine Seite, um mit ihnen mehrere verrückte Stunts zu machen, Attentate zu verüben, Fallen zu stellen und den Abschaum der Welt auszurotten. Aber jetzt, in dieser Fantasiewelt, muss er gegen mehrere Fraktionen überleben, die ihn töten wollen, sein Reich schützen, seine Geschwister beschützen, seine Verlobte beschützen und das Wichtigste: die Welt beschützen. Aber er hatte den Dravis aus der modernen Welt nicht verloren. Als Professor am Morgen, als Graf am Nachmittag und als dunkler Ritter in der Nacht. _____________________________ "Du hast meinem Schüler wehgetan." Draven steht still da, keine Mana scheint von ihm auszugehen, nur ein einziger stirnrunzelnder Blick. Ein Stirnrunzeln, das ausreicht, um den Raum schwer werden zu lassen. "Als Lehrer glaubst du, ich würde dich ungestraft davonkommen lassen?" "Du scheinst zu glauben, dass mir deine Position wichtig ist, Prinz Hermit. Aber glaub mir", Draven machte einen langsamen Schritt. "Nicht einmal dein Vater könnte dich vor mir beschützen." _____________________________ Tägliches Update 2 Kapitel = 14 Kapitel/Woche Einige freundliche Belohnungen 100 Powerstones = +2 Kapitel an diesem Tag 200 Powerstones = +4 Kapitel an diesem Tag 50 Golden Tickets = +4 Kapitel an diesem Tag 1 Geschenk = +4 Kapitel an diesem Tag _____________________________ Teil der "King of Kings"-Reihe Der Roman "Die zweite Chance des bösen Professors" ist ein beliebter Light Novel aus den Genres Action, Abenteuer, Drama, Fantasy, Romantik, Tragödie . Geschrieben vom Autor Arkalphaze . Lies den Roman "The Villain Professor's Second Chance" kostenlos online.

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset