Nachdem sie eine Weile mit Ember durch den Garten spaziert waren, redeten sie über die letzten Jahre.
Sowohl Atticus als auch Ember waren echt zurückgezogen, also gab’s nicht viel zu erzählen.
Aber nach einer Weile trennten sie sich schließlich mit der Ausrede, trainieren zu müssen.
Ember war genauso ein Trainingsfreak wie Atticus; viele würden sogar sagen, dass sie noch intensiver trainierte.
Genau wie für Atticus war es auch für Ember eine Qual, mehr als fünf Stunden lang nichts anderes zu tun, als langweiligen Vorträgen zuzuhören.
Da sie so lange nicht trainiert hatten, fühlten sich beide irgendwie unwohl. Es war ein sehr komisches Gefühl.
So wie wenn man es gewohnt ist, mehrmals am Tag zu duschen, und dann plötzlich eine ganze Woche lang nicht duschen kann – echt unangenehm.
Sie mussten trainieren.
Nachdem sie sich getrennt hatten, machte sich Atticus auf den Weg zurück zum Gebäude der Erstsemester, um zu seiner Abteilung zurückzukehren.
Als er den Eingang erreichte, fiel ihm plötzlich etwas ein: „Mist, wie konnte ich das nur vergessen zu fragen“, dachte Atticus.
Instinktiv kehrte er zum Gebäude der Erstsemester zurück. Atticus hatte immer noch keine Ahnung, wie er zurück zur Weite gelangen konnte.
Er klickte auf sein Artefakt, navigierte schnell zum Orakelbereich und fragte: „Wie komme ich zurück zu meiner Abteilung?“
Vor ihm erschien eine Anzeige mit der Antwort:
„Du kannst zu deiner Abteilung zurückkehren, indem du den Raum betrittst, in den du teleportiert wurdest. Der Raum befindet sich in der obersten Etage und hat die Türkennzeichnung L1-0002.“
Atticus tippte auf sein Artefakt und löschte die Anzeige, nachdem er die gesuchte Antwort erhalten hatte.
Er ging durch den Eingang des Gebäudes für Erstsemester und machte sich auf den Weg durch den Flur zum Aufzug im ersten Stock.
Anders als beim letzten Mal, als er mit Kael im ersten Stock gewesen war, war der Flur komplett leer und es war kein einziger Student zu sehen.
„Einige sind vielleicht schon in ihre Abteilung zurückgegangen und die anderen sind in den Garten gegangen“, vermutete Atticus.
Nach ein paar Sekunden erreichte er den Aufzug und fuhr in die oberste Etage.
Als er aus dem Aufzug stieg, machte er sich auf den Weg durch den Flur, um den Raum zu suchen, aus dem er gekommen war.
Während er ging, wanderten Atticus‘ Gedanken zu dem Enigmalnk-Jungen, den er zuvor getroffen hatte.
Viele würden sich fragen, warum Atticus ihn so schrecklich behandelt und sich ohne Rücksicht auf die Konsequenzen einen unbekannten Feind gemacht hatte.
Atticus hätte die Sache auch anders angehen können, aber dann wäre er nicht er selbst gewesen.
Abgesehen davon, dass Atticus keinen Blödsinn mochte, hing die Art und Weise, wie er jemanden behandelte, wenn er ihn zum ersten Mal traf, ganz von dessen Körpersprache und allen Signalen ab, die er bei dieser Person wahrnehmen konnte.
Atticus hatte kaum mit Dezazeus gesprochen, aber nach dem Wenigen, das er gesehen hatte, war es ihm sehr leicht gefallen, zu dem Schluss zu kommen, dass Dezazeus ein Feind sein würde, und er war sich dessen zu 100 % sicher.
Noch bevor er sich ihnen genähert hatte, war es ganz offensichtlich, dass er sich für Ember interessierte.
Normalerweise hätte sich Atticus in so eine Angelegenheit nicht eingemischt. Schließlich war Ember ein Mädchen, und zwar ein sehr hübsches. Es war ganz natürlich, dass Jungs sich für sie interessierten.
Aber nach dem, was er gesehen hatte, hätte Dezazeus gar nicht unter ihnen sein dürfen. Er kannte seinen Typ gut, und das wurde durch die subtilen Veränderungen, die er an Dezazeus bemerkt hatte, noch verstärkt.
Auch wenn Dezazeus dachte, er sei unauffällig gewesen, hatte Atticus alles genau beobachtet.
Die kalte Aura, die von ihm ausging, als Atticus Ember zum ersten Mal angesprochen hatte. Seine überraschten und gefährlich zusammengekniffenen Augen, als er Ember lächeln sah.
Das kalte Funkeln in seinen Augen und die Mordlust, die kurz aufblitzte, als er die beiden umarmen sah.
Bevor Atticus Ember aus der Umarmung gelöst hatte, hatte er bereits beschlossen, wie er Dezazeus behandeln würde.
Atticus hasste Heuchelei. Sie war völlig unnötig.
Er wusste zwar, dass es Situationen gab, in denen er sich zurückhalten und beherrschen musste, aber bei Dezazeus sah er keinen Grund dafür.
Warum sollte er so tun, als wäre er nett zu jemandem, der ihm eindeutig Schaden zufügen wollte? Das war einfach unnötig und reine Zeitverschwendung.
Genau wie im Raven-Camp hatte Atticus die Regeln überprüft und festgestellt, dass die Jüngeren einen Kampf mit den Älteren beginnen durften.
Man könnte sogar sagen, dass das Raven-Camp dieses Konzept von der Akademie kopiert hatte.
Aber anders als im Camp mussten Schäden an akademischem Eigentum von den Verantwortlichen bezahlt werden.
Er wollte alles sofort beenden, und genau deshalb hatte er diese Provokation ausgestoßen.
Aber als er sah, dass das Lächeln auf Dezazeus‘ Gesicht nicht einmal wankte, hatte Atticus sofort aufgegeben, was er vorhatte.
Obwohl er Bullshit wirklich hasste, war Atticus nicht der Typ Mensch, der jemanden plötzlich verprügelte, nur weil er subtile Hinweise aufgefangen hatte.
Deshalb hatte er immer versucht, zu provozieren, die Situation zu eskalieren, um den anderen ein für alle Mal fertigzumachen.
Aber nach dem kurzen Austausch mit Dezazeus wusste Atticus, dass dieser nicht auf solche Provokationen hereinfallen würde.
Und genau deshalb hatte er die ganze Sache abrupt beendet und war weggegangen.
Alles andere wäre reine Zeitverschwendung gewesen.
Nach ein paar Sekunden des Suchens fand Atticus endlich die Tür, die er gesucht hatte.
Als er sich näherte, glitt die Tür geräuschlos auf, und seine Worte hallten hinter ihm wider, als er eintrat:
„Dann werde ich wohl auf dem Gipfeltreffen der Anführer lernen, wo mein Platz ist.“