Die Evakuierung dauerte stundenlang. Spieler, die zurückgeblieben waren, halfen freiwillig mit, ihre anfängliche Müdigkeit war einem neuen Pflichtbewusstsein gewichen. Sie trugen Verwundete, räumten Trümmer weg und brachten Zivilisten in Sicherheit, wobei sie unermüdlich dafür sorgten, dass alles reibungslos ablief.
Zur Erleichterung aller übernahm Ritter Lionell, der die brutale Schlacht wie durch ein Wunder überlebt hatte, die Führung. Er begann, die Bemühungen zu organisieren und Ritter und Soldaten zu dirigieren.
Die Operation dauerte bis spät in die Nacht, beleuchtet von der stillen Entschlossenheit derer, die das Chaos überstanden hatten. Inmitten der Trümmer hielt eine fragile Hoffnung an. Vorerst hatten sie gewonnen. Und gemeinsam würden sie wieder aufbauen.
Als sich das Schlachtfeld beruhigte und die Ruhe in die Stadt zurückkehrte, loggten sich die Spieler nach und nach aus. Doch bevor sie die Verbindung trennten, sammelten viele ihre hart erkämpfte Beute ein, teilten sie mit anderen und feierten ihren hart erkämpften Sieg.
Es war ein Triumph für alle Beteiligten, ein monumentaler Sieg trotz überwältigender Widrigkeiten. Diejenigen, die überlebt und gekämpft hatten, zollten jedem Einzelnen Respekt, der an der gewaltigen Schlacht teilgenommen hatte, egal ob er gefallen war oder als Sieger hervorgegangen war.
Tora und Max, die das Ereignis von Anfang bis Ende überwacht und übertragen hatten, saßen nun erschöpft in ihren Stühlen in der Festung.
Die Erschöpfung stand ihnen ins Gesicht geschrieben, aber auch die anhaltende Ungläubigkeit, dass es endlich vorbei war.
„Das war unsere längste Übertragung, Tora“, sagte Max und seufzte erschöpft. „Und wow, die Höhen und Tiefen, das Chaos, die Triumphe – ich kann immer noch nicht glauben, dass es vorbei ist. Was denkst du, Tora?“
Tora nickte langsam. „Ja, Max. Alle haben es jetzt bestätigt. Es sind keine Dämonen mehr in der Stadt. Die Truppen, Ritter und Gildenmitglieder haben sich verteilt und jeden Winkel gesäubert. Alle Dämonen wurden getötet.“
„Und Tora, ich muss zugeben, auch wenn dieser Krieg einen hohen Preis gefordert hat, haben wir es doch geschafft, viele Menschen zu retten. Das ist etwas, das es wert ist, gefeiert zu werden.“
„Ja, Max, aber jetzt müssen wir abwarten, was das Königreich als Nächstes tut“, antwortete Tora. „Die Stadt muss wieder aufgebaut werden. Und außerdem …“
„Die Thronbesteigung von Prinzessin Alora?“
„Ja“, sagte Tora mit einem Nicken. „Ich bin auch gespannt, wie das ausgehen wird.“
Broken versammelte sich zusammen mit mehreren Mitgliedern der Vensalor-Gilde und Prinzessin Alora an diesem Abend, um ungelöste Angelegenheiten zu besprechen, die keinen Aufschub mehr duldeten.
„Wir können nicht bis morgen warten. Wir müssen die Stadt erneut durchsuchen. Dieser Bastard Demian kann nicht weit gekommen sein“, sagte Jovina entschlossen.
„Gibt es Neuigkeiten von den Schattenwölfen?“, fragte Goldrich.
Freya schüttelte den Kopf. „Nein, und sie haben sich auch geweigert, irgendetwas zu erklären.“ Sie wandte ihren Blick zu Broken. „Kannst du Marlene kontaktieren, Broken?“
„Ich habe ihr bereits eine Nachricht geschickt, aber sie hat nicht geantwortet“, antwortete er.
Während sie überlegten, wie sie Demian finden könnten, nahm sich Broken einen Moment Zeit, um sich auf die mächtige Fähigkeit zu konzentrieren, die er nach seiner Heirat mit Prinzessin Alora erhalten hatte – die Fertigkeit „Goldenen Paragon beschwören“. Sie war zweifellos außergewöhnlich, aber die Beschreibung der Fertigkeit war ungewöhnlich lang und weitaus detaillierter als bei den meisten anderen Fähigkeiten.
Entschlossen, nichts Wichtiges zu übersehen, beschloss er, alle wichtigen Details sorgfältig zu notieren.
[Goldenen Paragon beschwören (bedingte aktive Fertigkeit)]
[Entfessle den ultimativen himmlischen Wächter – Golden Paragon, einen göttlichen Avatar, der unvergleichliche Macht und Anmut verkörpert. Der Golden Paragon ist eine Erweiterung des Willens des Beschwörers, verstärkt dessen Kraft und kämpft mit blendender Ausstrahlung. Er inspiriert Verbündete, vernichtet Feinde und steht als unnachgiebiger Schutzwall gegen die Dunkelheit.] Entdecke weitere Geschichten mit Empire
[Beschwörungsmechanik:
Der Goldene Paragon bleibt aktiv, solange der Beschwörer ihn über die göttliche Gunstanze aufrechterhält.
Die göttliche Gunstanze beginnt bei 100 % und sinkt um 5 % pro Sekunde. Aktionen füllen die Anzeige wieder auf:
Schaden verursachen: Stellt pro Angriff 1 % wieder her.
Verbündete heilen: Stellt pro Aktion 2 % wieder her.
Gegner töten: Stellt pro Kill 10 % wieder her.]
Okay, das war eindeutig eine Beschwörungsfähigkeit – etwas namens „Goldener Paragon“.
Als Nächstes kam die Beschwörungsmechanik. Die Fähigkeit führte eine Funktion namens „Göttliche Gunst-Anzeige“ ein – eine Leiste, die sich mit der Zeit allmählich leerte. Sie konnte jedoch durch bestimmte Aktionen wieder aufgefüllt werden, was bedeutete, dass die Dauer der Beschwörung durch richtiges Management verlängert werden konnte.
Aber war diese Fähigkeit wirklich unbegrenzt einsetzbar? Und was war mit den möglichen Konsequenzen?
Er las weiter.
[Fähigkeitseffekte:]
[Stat-Verstärkung:
Stärke, Konstitution und Beweglichkeit werden um 150 % erhöht.
Intelligenz wird um 75 % erhöht.]
[Göttliche Aura:
Verbündete in einem Umkreis von 20 Metern erhalten:
20 % erhöhte Angriffskraft.
15 % erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit.]
Als Nächstes stachen die Fertigkeitseffekte als wirklich überwältigend hervor. Die Attributverbesserungen waren unglaublich: Stärke, Konstitution und Beweglichkeit wurden um 150 Prozent erhöht, während Intelligenz um 75 Prozent gesteigert wurde.
Darüber hinaus erhielten alle Verbündeten im Wirkungsbereich der Beschwörung einen Bonus von 20 Prozent auf Angriffsschaden und Bewegungsgeschwindigkeit. Im Kontext einer groß angelegten Schlacht mit vielen Verbündeten war das potenzielle Ausmaß enorm.
Während die „Ewige Flammenform“, die er besaß, nur ihn selbst betraf, hatte diese neue Fertigkeit das Potenzial, das gesamte Team um ihn herum zu stärken. Er fragte sich unweigerlich, ob er die „Ewige Flammenform“ und „Goldener Paragon“ kombinieren und gleichzeitig aktivieren könnte.
Der Gedanke war verlockend, aber die Möglichkeit, dass dies seine Ausdauer rapide erschöpfen würde, ließ ihn nicht los. Eine Fertigkeit mit solch einem immensen Potenzial war sicherlich mit hohen Ressourcenkosten verbunden.
[Beendigungsbedingungen:
Die göttliche Gunstanzeige erreicht 0 %.
Manuelle Beendigung durch den Beschwörer.
5-Minuten-Hardcap: Die Beschwörung endet automatisch, unabhängig von der verbleibenden Anzeige.]
[Abklingzeit: 48 Stunden.]
Dann schaute er sich die Beendigungsbedingung an: Die Dauer der Beschwörung war auf fünf Minuten begrenzt.
Gar nicht schlecht. Auch wenn die Zeitbegrenzung kurz erschien, war die rohe Kraft, die während dieser fünf Minuten gewährt wurde, unglaublich. Sie hatte das Potenzial, den Ausgang jeder Schlacht komplett zu verändern, egal wie aussichtslos die Situation auch war.
Und ehrlich gesagt waren fünf Minuten in der Hitze eines kritischen Kampfes alles andere als eine kurze Zeit.
[Strafen:]
[Manasperre: Nach Beendigung der Beschwörung ist das Mana des Anwenders komplett aufgebraucht und für eine Erholungsphase von 2 Stunden (bei einer Aktivdauer von 1 Minute oder weniger) bis zu 12 Stunden (bei einer Aktivdauer von 4–5 Minuten) nicht verfügbar.
[Stat-Reduzierung: Nach dem Ende der Beschwörung werden die Basiswerte des Benutzers vorübergehend reduziert. Die Reduzierung hängt von der Dauer der Beschwörung ab und beginnt bei 10 % für kurze Dauer (unter 1 Minute) und steigt auf 50 % für die maximale Dauer (5 Minuten). Diese Strafe hält für einen festen Zeitraum von 3 Stunden an.]
[Ausdauerentzug: Während der Goldene Paragon aktiv ist, entzieht die Beschwörung dem Benutzer schnell Ausdauer.
Die Ausdauerregeneration wird angehalten, sodass der Benutzer erschöpft und verwundbar ist, wenn die Beschwörung zu lange aufrechterhalten wird.]
Doch dann kamen die Nachteile. Als die Beschwörung endete, waren die Folgen brutal: Manasperre, die ihn vollständig daran hinderte, mana-basierte Fähigkeiten einzusetzen, ein starker Abfall seiner Gesamtwerte und ein so starker Ausdauerverlust, dass er fast vollständig handlungsunfähig war.
Während Broken darüber nachdachte, wurde ihm klar, wie riskant es war, diese Fähigkeit zu aktivieren. Die Macht, die sie bot, war unbestreitbar spielentscheidend, aber der Preis machte ihn verwundbar und unfähig, sich schnell zu erholen.
Es war klar: Wenn er sich jemals entschließen sollte, Golden Paragon einzusetzen, musste er sich den absoluten Sieg sichern. Denn sobald diese fünf Minuten vorbei waren, gab es kein Zurück mehr.
Die Diskussion ging weiter, während Ritter und Truppen – zusammen mit Verstärkung aus benachbarten Städten – mit der Suche nach ihrem Ziel in der Umgebung der Hauptstadt begannen.
Dann tauchte plötzlich eine Nachricht im Gilden-Chat auf.
[Forev]: „Sieht so aus, als hätte sich unser Ziel entschlossen, sich zu zeigen. Und ja … es geht in die zweite Runde.“