Switch Mode

Kapitel 245: Schöne Erinnerungen schaffen

Kapitel 245: Schöne Erinnerungen schaffen

Klaus und Queenie gingen in sein Zimmer, wo der Modelliertisch stand. Da er eine Weile nicht im Oracle trainieren würde, dachte er sich, dass er genauso gut mit dem Bau der Modelle beginnen könnte, die Joon versprochen hatte, ins Oracle zu stellen.

Natürlich war das auch eine gute Ausrede, um mehr Zeit mit Queenie zu verbringen. Klaus hatte noch nicht vor, sie zu umwerben und zu seiner Frau zu machen.
Das wäre lächerlich – er, ein Meister der Stufe, der einer Overlord hinterherjagt? Das war zu absurd, um auch nur darüber nachzudenken.

Trotzdem schloss er die Idee nicht komplett aus. Er wusste, wenn er jetzt einen Eindruck hinterlassen konnte, würde er seinen Zug machen, sobald er um ein Vielfaches stärker war. Vorerst hatte er jedoch eine andere Mission – eine Mission, die Nari ihm übertragen hatte.
Sie wollte, dass Klaus Queenie bei Laune hielt. Nari war aufgefallen, dass Queenie in seiner Nähe entspannter und weniger kühl wirkte, was für jemanden, der so ehrgeizig und distanziert war wie Queenie, eher ungewöhnlich war.

Nach dem, was Nari ihm erzählt hatte, war Queenie ganz auf die Sicherheit der Erde fixiert und gönnte sich selten einen Moment der Entspannung.
Also hatte Klaus die Aufgabe bekommen, vor Ablauf ihres gemeinsamen Monats ein paar Erinnerungen mit ihr zu schaffen. Natürlich war Klaus mehr als glücklich, dabei zu helfen, auch wenn es nur für eine kurze Zeit war. Queenie ist eine wunderschöne Frau, und Klaus ist ebenso charmant – ein perfektes Paar.

Als sie das Labor verließen und zu Klaus‘ Zimmer gingen, konnte Nari nur lächeln und sie mit ihren Sinnen beobachten.
Sie hatte Klaus grünes Licht gegeben, sich an sie heranzumachen, wenn er sich sicher genug fühlte, aber der weißhaarige Bengel schien es vorerst lieber etwas zurückhaltender angehen zu wollen.

„Also, was hast du vor?“, fragte Queenie, sobald sie in Klaus‘ Zimmer angekommen waren.

„Ein Kloster“, antwortete Klaus.
„Hm“, Queenie war von seiner Wahl überrascht.

„Also, ich habe irgendwie eine Schwäche für Klöster, also dachte ich mir, warum nicht eins im Oracle nachbauen, da ich das in der echten Welt nicht wirklich machen kann“, sagte Klaus und schaltete das Modellierungssystem ein.
„Schau nicht so verwirrt. Es ist nur ein lustiges Projekt. Du kannst gerne mitmachen – zwei Hände sind besser als eine, und mit der Note einer Dame könnte es noch beeindruckender werden“, fügte Klaus hinzu und reichte ihr den Modellierstift.

Queenie zögerte ein paar Sekunden, bevor sie den Stift nahm. Daraufhin rief Klaus sein erstes Projekt auf und nannte es „Bergwaldkloster“. Deine nächste Reise erwartet dich bei M V L
Lucil hatte ihm bereits gezeigt, wie man die Modellierwerkzeuge benutzt, und Klaus, der schnell lernte, hatte die Mechanismen schnell verstanden. Er wollte das Kloster aus seinem früheren Leben als Fruity nachbauen, also begann er ohne weitere Verzögerung mit dem Bau.

Queenie stand daneben und beobachtete, wie seine Hände über die Modellierplatte glitten. „Wenn ich mit den Hauptstrukturen fertig bin, kannst du ein paar Verzierungen hinzufügen“, sagte er, konzentriert auf seine Aufgabe.
Klaus hatte viel zu tun, wenn er das Kloster in seiner ganzen Pracht nachbauen wollte.

„Was ist das?“, fragte Queenie nach einer Stunde. Bis dahin hatte Klaus einen Garten voller Blumen und verschiedener Schmetterlingsarten gebaut.
Sein erstes Modell war der Garten, in den er gebracht worden war, nachdem er im Kloster aufgewacht war. Dieser Ort war sein Zuhause gewesen, solange er sich erinnern konnte, und so baute Klaus den Garten und das Haus, in dem er gewohnt hatte, bis ins kleinste Detail nach.

„Das ist ein Garten und ein Haus“, antwortete er.
„Aber warum sieht es aus wie etwas aus einer alten chinesischen Dynastie?“, fragte Queenie verwirrt, weil sie keine modernen oder futuristischen Elemente im Haus entdecken konnte.

„Weil es eine traditionelle Umgebung ist“, antwortete Klaus mit einem Lächeln. „Nicht alles muss modern oder futuristisch sein.“

Klaus konnte Queenie nicht einfach sagen, dass das Design von seinem früheren Ich stammte. Das hätte verrückt geklungen. Wer hätte ihm schon geglaubt, wenn er gesagt hätte, er habe Erinnerungen an ein früheres Leben? Um peinliche Situationen zu vermeiden, hielt er seine Antworten kurz und knapp.
Zwei weitere Stunden vergingen, und Klaus schaffte es, den Garten und das Haus fertigzustellen, sodass Queenie ihre Entwürfe hinzufügen konnte. Wie erwartet spielte sie hauptsächlich mit den Blumen, was Klaus vorausgesehen hatte.

Seine nächste Aufgabe war es, den Technikraum zu modellieren – einen Ort aus seinen Erinnerungen, an dem ihm sein Lieblingsonkel Monk zum ersten Mal das Mantra zur Beruhigung der Seele gegeben und ihn mit der Aufgabe betraut hatte, für inneren Frieden zu kämpfen.
Klaus wollte einige der Techniken zur Erlangung des inneren Friedens einbauen, aber vorerst konzentrierte er sich darauf, das Gebäude und die Regale zu erstellen. Wenn es ihm gelänge, all das Wissen, das in seinem Kopf gespeichert war, in Oracle zu übertragen, würde er über Nacht reich werden.

„Du scheinst viel über diese alten Handwerkskünste zu wissen. Würdest du mir etwas davon beibringen?“, fragte Queenie, während sie weiter daran arbeitete, den Garten in etwas noch Schöneres zu verwandeln, obwohl er bereits atemberaubend war.
„Nun, ich weiß nicht so viel, aber ich kann dir ein paar Dinge zeigen“, antwortete Klaus und verfluchte innerlich sein früheres Ich dafür, dass es so ein Vielfraß gewesen war – immer nur hinter dem Essen her, anstatt all die unglaublichen Lehren im Kloster in sich aufzusaugen.

Als jedoch Fruitys Tage der unbeschwerten Glückseligkeit durch das Erwachen der drei verbotenen Eis-Elemente zerstört wurden, begann er doch noch ein paar Dinge zu lernen.
Diese Weisheiten kamen ihm nun wieder in den Sinn, während er daran arbeitete, den Technikraum wieder aufzubauen, und halfen ihm auch dabei, mit Queenie ins Gespräch zu kommen.

Er wusste vielleicht nicht viel, aber Fruity hatte mit Hunderten von Mönchen zusammengelebt, und obwohl er nicht jemand war, der nach altem Wissen fragte, sorgten seine Onkel Mönche dafür, dass er das eine oder andere mitbekam. Dank dessen gelang es Klaus, ein Gesprächsthema zu finden.
Er führte Queenie tief in eine alte Mythologie ein, und zu seiner Überraschung war sie fasziniert von dem, was sie hörte. Klaus war natürlich froh, etwas gefunden zu haben, das sie interessierte.

Zu seinem Glück traf die Mythologie des Weingottes, die ihm einer seiner Onkel-Mönche erzählt hatte, tief in ihr.
Wer hätte gedacht, dass die Lehren der Mönche zu Anmachsprüchen für Klaus werden würden? Aber tatsächlich vertiefte er sich in die Mythologie des Weingottes Jhunipa. Es war eine lange und detaillierte Erzählung, aber nach sieben Stunden hatte Klaus es geschafft, selbst die kleinsten Details zu erklären.

Queenie ihrerseits war zu hundert Prozent auf das konzentriert, was er sagte, sodass sie ganz mit dem Entwerfen des Klosters aufhörte.
Nach diesen sieben Stunden hatte Klaus viel behandelt: den Garten, das Haus, die Berge, den Technikraum, die Höhlen der Unsterblichen, seinen Ort der Prüfung – oder genauer gesagt, Fruity’s Ort der Prüfung.

Er hatte viel geschafft, aber es gab noch mehr zu tun. Allerdings waren bereits sieben Stunden vergangen, die Sonne ging unter und sie hatten ihre tägliche Routine, gemeinsam den Sonnenuntergang zu beobachten.
Auf dem Dach fragte Queenie: „Klaus, ich werde dich nicht fragen, wo du das alles gelernt hast, aber kennst du noch andere Mythologien außer dieser?“

Klaus lächelte, weil er wusste, dass er einen Fortschritt gemacht hatte. „Natürlich“, antwortete er mit einem Grinsen. Das tat er zwar nicht wirklich, aber er bat den Älteren in seinem Seelenmeer heimlich um einen Tausch, und der Ältere nahm das Angebot gerne an.
Auch wenn es nur wenig Karma kostete, war Klaus mehr als bereit, ein paar weitere Blitzeinschläge in Kauf zu nehmen, um ein Mädchen zu beeindrucken.

„Dann bitte ich dich, mir mehr zu erzählen“, sagte Queenie und schenkte ihm ein bezauberndes Lächeln. Klaus nickte und strahlte innerlich vor Freude. Ein paar Sekunden später bemerkte er, dass Queenie ihn mit hungrigen Augen ansah.
„Warte, du willst doch nicht, dass ich dir jetzt alles erzähle, oder?“, fragte Klaus, aber Queenie lächelte ihn nur an.

„Nun, ich denke, wenn du die Nacht in meinem Zimmer verbringst, haben wir genug Zeit, um alles zu besprechen. Mein Bett ist sogar groß genug für uns beide“, sagte Klaus mit einem Grinsen.
„Bis morgen, Klaus.“ Er hatte noch nicht einmal ausgesprochen, da verschwand Queenie mit einem leichten Erröten im Gesicht in Luft.

Klaus, der das mitbekam, lächelte fröhlich, während er sich auf den Rücken legte und in den Himmel starrte. Ein paar Minuten später tauchte ein Gesicht in seinem Blickfeld auf und verdeckte den sternenklaren Nachthimmel.

Der letzte Paragon in der Apokalypse

Der letzte Paragon in der Apokalypse

Score 10
Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German
Nachdem er über mehrere Jahrhunderte hinweg mehrfach wiedergeboren wurde, ist Klaus endlich 50 Jahre nach Beginn der Apokalypse, die über die Erde hereinbrach, zurückgekehrt und hat das berüchtigte spirituelle Qi mitgebracht. Er ist ein Vorbild, ein Wesen, das so mächtig ist, dass der Himmel nichts anderes will, als ihn zu töten. Er hält sich nicht an die Regeln und es ist ihm völlig egal, was der Himmel denkt. Er wollte einfach nur sein Leben leben, Geld verdienen und seine Mutter glücklich machen. Als jedoch Erinnerungen an seine früheren Inkarnationen wieder auftauchten, war er gezwungen, erneut das Leben eines Vorbilds aufzunehmen. Vielleicht zum letzten Mal. Begleite uns auf einer Reise durch sein erstaunliches und verworrenes Leben und finde heraus, wie es seine aktuelle Inkarnation als Klaus Hanson, der letzte Vorbild, prägen wird. ==================== 50 Power Stones = 1 Bonuskapitel 100 Power Stones = 2 Bonuskapitel 200 Power Stones = 3 Bonuskapitel 500 Power Stones = 4 Bonuskapitel ==================== Tritt dem Discord-Server bei: https://discord.gg/HQFRrS8y6Q Der Roman "The Last Paragon in the Apocalypse" ist ein beliebter Light Novel, der folgende Genres abdeckt: Action, Abenteuer, Fantasy, Harem, Mystery, Romantik und Übernatürliches . Geschrieben von P_Drop. Lies den Roman "The Last Paragon in the Apocalypse" kostenlos online.

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset