Obwohl Nummer Drei nichts sagte, als er erwähnte, dass Klaus Hanna diesmal gerettet hatte, musste Klaus nicht an ähnliche Situationen erinnert werden, wie zum Beispiel, als er Hanivas Tod miterlebt hatte.
Er wusste, dass er sie damals nicht hatte retten können, aber jetzt schien es, als hätte er Hannas Tod irgendwie verhindern können.
Wäre er etwas schwächer gewesen oder, schlimmer noch, hätte er etwas länger gebraucht, um Ruin City zu erreichen, hätte Hanna sich inzwischen in die Luft gesprengt und die 23 Männer mit in den Tod gerissen, die dazu beigetragen hatten, dass Kahlani auf so schmerzhafte und demütigende Weise ihre Unschuld verloren hatte.
Als er sie in Ruin City anlächelte, hatte Klaus diese Schicksalslinie durchtrennt, die nur zu ihrem Tod zu führen schien.
Jetzt entdeckte er, dass sie ihm sehr wichtig war, jemand, den er verstehen musste, um herauszufinden, was ihn überhaupt dazu gebracht hatte, sich wiedergeboren zu werden. Man könnte sagen, dass Hanna einer der Schlüssel war, nach denen er seit vielen Leben gesucht hatte.
Wegen dieser Verbindung war Klaus bereit, sich gegen den Himmel zu stellen, um sicherzustellen, dass sie, auch ohne den von ihr vorbestimmten Weg zu gehen – der übrigens der Tod war –, zu jemandem mit großer Macht aufsteigen würde.
„Stehlen ist das, was ich die ganze Zeit gemacht habe, was?“, murmelte Klaus und formte ein Siegel. Eine Weile später erschien ein neues Zeichen, ähnlich dem ersten, das er in Hannas Körper geschickt hatte.
Dieses Mal war es sehr dick und irgendwie echt. Klaus grinste böse.
„Große Schwester, dreh dich zu mir um“, sagte Klaus, und Hanna gehorchte. Bald saßen sie in einer Lotusposition und sahen sich an.
Mit dem neuen Siegelzeichen schwebend drückte Klaus seinen Daumen gegen Hannas Stirn, und das Zeichen, das erschienen war, als sie ihre Rache genommen hatte, tauchte wieder auf.
Klaus schaute verächtlich darauf und packte es dann. Mit einem sanften Druck zerbrach das Zeichen und sie hustete Blut.
„Es ist okay“, sagte Klaus.
Hanna nickte, ihr Gesicht wurde blass. Klaus hatte gerade ihre Konstitution zerstört, also lag sie natürlich im Sterben. Aber sie geriet überhaupt nicht in Panik, sondern schaute Klaus weiter an, während ihre Sicht verschwamm.
„Sie vertraut mir wirklich. Wie interessant. Ich wette, niemand hat Fruity und Nummer Drei jemals so vertraut“, sagte Klaus mit einem breiten Grinsen.
„Gut, große Schwester. Da du mir so sehr vertraust, werde ich dafür sorgen, dass du es nicht bereuen wirst“, sagte Klaus und blickte dann verächtlich zu den dunklen Wolken.
„Sie gehört dir nicht mehr. Sie gehört mir – sie ist meine Schwester. Als Schwester eines Vorbilds werde ich dafür sorgen, dass du sie nie wieder anrührst …“, sagte Klaus in einem Ton, den nur er und Hanna hören konnten. Nun ja, eigentlich konnte nur er ihn hören, da Hanna fast tot war.
Klaus hatte um Zugang zu ihrem Körper gebeten, und sie hatte ihm die Erlaubnis gegeben.
„Jetzt schau dir meine nächste Bewegung an, während ich ihr die 10.000 göttlichen Blitzkörper schenke …“, grinste Klaus, und im selben Moment flackerte Hannas Licht und wurde schwächer.
Sie starb.
Doch bevor sie ganz kalt werden konnte, leuchtete das Siegelzeichen auf, das Klaus ihr vor ein paar Minuten auf die Stirn gelegt hatte.
In diesem Moment bewegte sich das andere Siegelzeichen, das in der Luft schwebte, und verschmolz mit ihrer Stirn. Alles ging sehr schnell.
Ein lautes Dröhnen ertönte!
Der Himmel grollte und Blitze zuckten in den Wolken.
„Sei still! Warum ärgerst du dich über Dinge, die du nicht haben kannst?“, lachte Klaus, während sein Sternen-Qi anschwoll und in Hannas Körper strömte.
Der Sturm, der sich vor ihnen zusammenbraute, wurde so heftig, dass sich in 2 km Entfernung zwei Schatten bewegten und zwei identische Zwillinge mit blassen Gesichtern zum Vorschein kamen.
Sie entfernten sich schnell und blieben erst stehen, als sie 10 km entfernt waren. Dann verschmolzen sie wieder mit den Schatten.
In Felin City, genauer gesagt im östlichen Teil der Stadt, drehten sich alle Menschen auf den Straßen und in ihren Häusern nach Osten, wo sich eine riesige Gewitterwolke bildete.
Obwohl es schon dunkel war, zog das ständige Blitzen in den Wolken die Aufmerksamkeit der Leute auf sich.
„Hat da jemand Probleme?“, fragte jemand.
„Wer könnte das sein? Das letzte Mal war es in den westlichen Feldern, wo fast alle ihre Probleme haben.“
„Dann muss es jemand aus der Felin-Villa sein. Sollen wir mal nachsehen?“, fragte ein junger Mann.
„Bist du blöd? Was, wenn wir von einer unerwarteten Schockwelle erwischt werden?“
„Aber schau doch, die anderen rennen alle hin“, sagte er und zeigte auf einige Leute, die sich in Richtung des Sturms bewegten. Doch gerade als sie das Tor verlassen wollten, kam ein starker Druck auf sie zu, der alle wie angewurzelt stehen blieb.
Sie alle spürten einen Schauer über ihren Rücken laufen, der ihre Gedanken auslöschte. Der Gedanke, sich dem Auge des Sturms zu nähern, verschwand aus ihren Köpfen. Sie konnten nur in der Stadt stehen bleiben und in die Ferne starren.
Klaus hatte Miriam bereits angewiesen, dafür zu sorgen, dass sich niemand näherte, sodass sie sogar von der Villa aus, in der sie sich aufhielten, ihren Einfluss geltend machte und eine unsichtbare Barriere errichtete, die jeden daran hinderte, sich daran vorbeizubewegen.
Zurück im Zentrum des Sturms saß Klaus da und leitete seine Energie in Hanna, die zwar tot aussah, aber tatsächlich noch lebte. Es war nur so, dass die Himmlische Konstitution noch nicht erwacht war.
Die 10.000 Göttlichen Blitzkörper sind eine einzigartige Konstitution, die es ihrem Besitzer ermöglicht, wie der Name schon sagt, 10.000 göttliche Körper aus reinem Blitz zu erschaffen.
Diese Körper hatten zwar kein Bewusstsein wie normale Menschen, aber sie bestanden komplett aus Blitz, was bedeutete, dass ihre Kraft von der Stärke des Blitzes und ihres Besitzers abhing.
Wegen ihrer überwältigenden Kraft war sie nicht gerade alltäglich. Man kann sagen, dass so eine Konstitution nur einmal in einer Generation erwacht.
Über Millionen oder sogar Milliarden von Jahren würde sie möglicherweise gar nicht in Erscheinung treten. Sie ist ein seltener Schatz des Himmels. Dass Klaus sie gestohlen und seiner Schwester geschenkt hatte, erzürnte den Himmel, der Vergeltung schickte.
Man könnte sich jedoch fragen, warum jemand etwas vom Himmel stehlen wollte.
Nun, Klaus ist auf der Suche nach etwas, das ihm helfen würde, sein Blitzelement zu erwecken, und laut seiner früheren Inkarnation, genauer gesagt Nummer Drei, würde der Diebstahl der 10.000 göttlichen Blitzkörper die Götter dazu bringen, ihm das zu schicken, was er wollte.
Dann würde er auch das stehlen, was noch mehr Blitze für sein eigenes Blitzelement erwecken würde. Es war ein doppelter Raubzug voller Gefahren.
Natürlich stellte sich die Frage, ob Klaus seinem früheren Ich genug vertraute, um das Leben seiner Schwester für diesen Raub zu riskieren. Aber die Antwort lag auf der Hand.
Obwohl sich seine früheren Ichs als ein Haufen Verrückter erwiesen hatten, hatten sie sich auch als hilfreich erwiesen, sodass er keinen Grund hatte, ihnen nicht zu vertrauen. Ihnen zu misstrauen wäre wie sich selbst zu misstrauen – etwas viel zu Lächerliches.
„Es kommt“, lächelte Klaus und beobachtete die Blitzwolke.
Ursprünglich sollte es nur eine Farce sein, bei der die Blitze herabfielen, um die Verfassung zu manifestieren. Doch nun, da Klaus den Himmel verärgert hatte, schickten sie eine Strafe herab – eine Strafe, von der Klaus hoffte, dass sie schnell eintreffen würde.
Grollen
Plötzlich grollte der Himmel, Donner hallte durch die Wolken und der Boden bebte. Dann erschien es – ein riesiges kreisförmiges Diagramm mit komplizierten, komplexen Mustern, das aus den Wolken herabstieg.
Es hatte einen Durchmesser von etwa 2 Kilometern und schwebte direkt über Klaus und Hanna, die sofort seinen immensen Druck spürten. Es knisterte vor Blitzen und schon auf den ersten Blick war zu erkennen, dass es sich um einen himmlischen Schatz handelte.
„Das Blitzquellendiagramm“, murmelte Klaus.
BOOM
Eine Welle mächtiger Energie brach aus Hannas Körper hervor und riss ihr die Augen auf. Als sie sie öffnete, blitzte es darin.
„Genau im richtigen Moment, Schwester“, sagte Klaus mit einem Lächeln.
Sofort erfüllte Gesang die Luft.