Deine nächste Lektüre findest du in My Virtual Library Empire
Hanna hat ein Blitzelement namens „Blue Tempest Lightning“ geweckt. Laut dem Senior steht es auf Platz drei der Absolute Lightning Ranking Chart. Das heißt, es ist extrem mächtig, und das ist es auch.
Der Blitz ist blau und schon allein durch seine Präsenz spürt man, wie mächtig er ist. Er hat zwei Aspekte, von denen einer zwei Fähigkeiten hat und der andere keine.
Der erste Aspekt heißt „Sturmschütze“. Dieser Aspekt ermöglicht es ihr, den Sturm nach Belieben zu kontrollieren.
Im Grunde kann Hanna auf einem chaotischen Schlachtfeld einen Sturm aus Blitzen und Donner entfesseln, der allein schon erhebliche Zerstörungen anrichtet.
Das hängt natürlich davon ab, wie gut sie das Element beherrscht, aber jemand, der über die „10.000 göttlichen Blitzkörperkonstitution“ verfügt, ist kein gewöhnlicher Mensch.
Die Fähigkeit des ersten Aspekts heißt „Call of the Storm“. Damit kann sie den Aspekt auf eine einfachere Art nutzen. Die Fähigkeit, einen Sturm zu beschwören, ist echt krass und unglaublich mächtig.
Die zweite Fähigkeit heißt „Tempest Rain“. Der Name klingt vielleicht so, als würde es nur darum gehen, Regen zu machen, und ja, das ist auch die Natur dieser Fähigkeit.
Mit dieser Fähigkeit kann Hanna Regen herbeirufen. Das mag zunächst wenig beeindruckend klingen, aber jeder mit gesundem Menschenverstand weiß, dass Blitz und Regen keine Kleinigkeit sind.
Im Grunde kann sie mit Blitzen durchsetzten Regen erzeugen. Wer in diesen stürmischen Regenguss gerät, wird zweifellos einige qualvolle Sekunden voller Schmerzen erleben, bevor er einen vorzeitigen Tod findet.
Das ist eine beeindruckende Fähigkeit, vor allem in großen Schlachten. Mit ihrem Regen, der einen Radius von 10 Kilometern abdeckt, wird das Schlachtfeld zu einem echten Spektakel.
Der zweite Aspekt heißt „Eins mit dem Blitz“. Diese Fähigkeit ähnelt Lilys „Eins mit dem Wind“. Sie ermöglicht es Hanna, Blitze als Medium zu nutzen, um sich fortzubewegen.
Wenn sie den Sturm aus Blitzen und Donner entfesselt, kann sie die Blitze als Leitungen nutzen, um sich mühelos fortzubewegen. Das ist eine mächtige Fähigkeit, die ohne Zweifel unglaublich stark ist.
Ihre Präsenz im Kampf wird sehr stürmisch sein.
Die Fähigkeit, die sie erhalten hat, heißt „Explodierender Pfeil“.
Das ist eine AOE-Fähigkeit, die, wenn sie eingesetzt wird, das Schlachtfeld mit Blitzketten füllt und alle Gegner lähmt.
Diese Fähigkeit darf in ihrem Arsenal nicht fehlen.
Sie zog sich ebenfalls mit Anna, Lily und Kathy zurück. Natürlich hatten sie endlich ihr Erwachen vollendet.
Drei Tage nach Hanna bildete jedoch auch Kilian, Lilys Zwillingsbruder, seinen Kern und durchlief seine Prüfung.
Das war zwar einfach, aber nach der Prüfung musste Nari alle sofort zurückbringen, genau in dem Moment, als Kilian sein Feuerelement erweckte.
In der Welt der Elementarenergien gibt es drei Formen.
Da sind die reinen Elemente, die Lily, Hanna, Anna und Kathy erweckt haben. Das sind die reinen Elemente.
Neben den reinen Elementen gibt es aber auch die unreinen oder dunklen Elemente. Diese sind das Gegenstück zu den reinen Elementen. Naris Dunkle Phönixflamme gehört zu dieser Kategorie.
Dann gibt es noch die verbotenen Elemente. Klaus‘ Feuerelemente gehören zu dieser Kategorie. Sie sind weder rein noch unrein. Sie sind einfach verboten und können beides sein.
Als Kilian sein Element erweckte, erkannte Nari sofort, um was es ging, und zog alle zurück. Kilian hatte ein unreines Element erweckt. Das war echt krass, wenn man bedenkt, dass Kilian der coolste von Klaus‘ Freunden ist.
Er ist weder chaotisch noch ein Unruhestifter. Wenn überhaupt, hätte er die reinste Form des Feuerelements erwecken sollen. Aber nein, er erweckte ein sehr mächtiges, unreines Flammenelement, das ihn in gewisser Weise bösartig erscheinen ließ – im wahrsten Sinne des Wortes.
Er erweckte ein Flammenelement namens „Dunkle Unreinheit der Seele“. Der Name erklärt schon seine Natur. Es ist eine Flamme, die alles auf Seelenebene verderben kann.
Als er erwacht ist, war er in dunkle Flammen gehüllt, die ihn wie einen Flammendämon aussehen ließen. Sein Haar wurde dunkel, seine Augen wurden dunkler und seine Fingerspitzen wurden noch dunkler.
Er wurde buchstäblich zu einem Dämon. Später wurde natürlich entdeckt, dass es sich um seine zweite Form handelte, die „Flammenform“ genannt wird. Alle seine Werte werden um 120 % erhöht, wenn er diese Form annimmt.
Das ist zwar cool, hat aber auch Nachteile. In dieser Form kennt Kilian keine Gefühle mehr. Er wird zu einem emotionslosen, mörderischen Dämonenschwertkämpfer, der ohne zu zögern tötet.
Er hat drei fiese Aspekte erweckt, von denen der erste nur eine Fähigkeit hat, die aber echt übel ist.
Der erste Aspekt heißt „Lebensfresser“ und wie der Name schon sagt, kann Kilian alles Leben aus allem rauben. Mit seiner Flamme kann er die Lebenskraft seiner Opfer nehmen.
Deshalb hat er die Fähigkeit „Verschlinger“ bekommen, mit der er Lebewesen mit seiner Flamme die Lebenskraft rauben kann. Alles, was seine Flamme berührt, kann er nehmen, wenn er will.
Der zweite Aspekt heißt „Seelenverderber“. Damit kann er alles verderben, was eine Seele hat. Im Grunde kann er das Reinste unrein machen, wenn er will. Er kann sie verderben und zu seinen Dienern machen.
Ein echt fieser Aspekt seines Flammenelements.
Der letzte Aspekt heißt „Flammen-Dämon“. Dieser Aspekt hängt aber mit seiner Flammenform zusammen. Er verwandelt sich in eine finstere Gestalt, in der seine Emotionen verschlossen sind und nur noch sein Wille zu zerstören übrig bleibt.
In dieser Form können reine Flammen ihm nichts anhaben. Er wird zum Herrscher über Gemetzel und Zerstörung. Im Grunde wird er zu einer Bedrohung.
Außerdem hat er eine Schwertfertigkeit namens „Impurity Flame Slash“ bekommen. Diese Fertigkeit passt perfekt zu seinen Schwertangriffen, schließlich ist er ein Schwertkämpfer.
Letztendlich hat das Schwert, das er bekommen hat, die Sache aber ziemlich gruselig gemacht. Es war ein Schwert mit einer dunklen Klinge, aus der eine Reihe dunkler Adern seine Flammenaura versprühten.
Wäre Klaus da gewesen und hätte seine [Info]-Fähigkeit eingesetzt, um es zu bewerten, hätte er eine Beschreibung wie diese gesehen:
„Vor langer, langer Zeit gab es einen General, der von all seinen Männern geliebt wurde. Er war ein guter Anführer und eine mächtige Kraft auf dem Schlachtfeld.
Es hieß, dass immer, wenn dieser General auf dem Schlachtfeld erschien, alle seine Männer jubelten, egal wie die Lage stand, weil sie wussten, dass er bei ihnen war.
Doch während seine Männer ihn verehrten, schien der König, dem sie dienten, zu glauben, dass dieser General es auf seinen Thron abgesehen hatte. Also befahl er eines Tages, während der General in der Schlacht war, heimlich die Hinrichtung seiner Familie.
Als der General zurückkam, war er am Boden zerstört und völlig gebrochen. Er konnte nicht verstehen, wer so etwas getan hatte. Er versuchte, Antworten zu finden, aber es kam nichts Konkretes dabei heraus.
Schließlich entschied er sich, seinem Leben ein Ende zu setzen. Doch in seinen letzten Augenblicken wurde ein Schwert, das tief unter der Erde ihres Königreichs vergraben war, von seinem Schmerz und seiner Trauer beeindruckt und erwachte zum Leben, um seinen Meister zu fordern.
Man sagt, dass Königreiche brennen und Imperien zerfallen, wenn der einsame General seine Wut entfesselt. Seitdem wurde der einst so große General, der von seinem Volk geliebt wurde, von dem Willen zur Zerstörung und zum Massaker korrumpiert.
Selbst Klaus würde dieses Schwert fürchten. Aber mit Kilian ist es perfekt, denn es heißt, dass der General eines Tages wieder auferstehen und mit Wut, Verzweiflung und Zerstörung in die Schlacht ziehen würde.