Sobald Klaus die Fertigkeit aktivierte, ging sein rechter Arm, der sein Schwert hielt, in Flammen auf, die eine Sekunde lang heftig brannten, bevor sie sich beruhigten. Als sie sich gelegt hatten, erschien um seinen Arm herum eine bewaffnete Wache aus orange-rotem Feuer mit Mustern aus Drachenschuppen.
„Viel besser“, murmelte Klaus, bevor er mit seinem Schwert nach vorne schlug. Diesmal zischte ein heftiger Feuerbogen mit intensiver Energie durch die Luft.
Bumm!
Der Mecha, der Klaus mit dem Flammenkreis einfangen wollte, war nun durch den mächtigen Angriff an Ort und Stelle festgenagelt. Er musste sich mit seinem Speer verteidigen, verlor jedoch den Halt, und die Waffe wurde weggeblasen, wodurch er drei Meter zurückgeschleudert wurde.
Klaus grinste und begann, den Mecha mit weiteren Angriffen zu bombardieren.
Die Fertigkeit, die er einsetzte, war eine der beiden Fähigkeiten, die ihm der Drache vermittelt hatte, als er ihn mit der goldenen Energie aufgewertet hatte.
Nachdem er die Schlacht-Aura geweckt hatte, nutzte Klaus die Technik, die ihm Nummer Drei beigebracht hatte, um dem Drachen zu helfen, die goldene Energie aufzunehmen und endlich eine Stufe aufzusteigen. Er wurde verbessert.
Die goldene Energie war eigentlich nur für Klaus gedacht. Doch nach einem fast tödlichen Versuch, die Schlacht-Aura zu wecken, bekam Klaus einen Einblick in seine Vergangenheit, der ihm eine Methode offenbarte, mit der er nicht nur die Aura wecken, sondern auch sein Feuerelement verbessern konnte.
Als der Drache seine erste Verbesserung bekam, hat Klaus zwei neue Fähigkeiten bekommen. Der Drache hat nicht nur seine bestehenden Fähigkeiten verbessert, sondern auch zwei neue bekommen. Klaus konnte es kaum erwarten, die Prüfung zu beenden, um auf eine weitere Jagd zu gehen und sie auszuprobieren.
Die erste Fähigkeit, die er bekommen hat, lautete laut der Systemoberfläche:
[Chaotische Nirvana-Flamme: Drachenarmschutz: Wenn aktiviert, materialisieren sich Drachen-Schuppen aus der Chaotischen Nirvana-Flamme um deinen Arm und erhöhen alle Feuerangriffe, die mit diesem Arm ausgeführt werden, um 120 %.]
[Verbrauchsrate: 10.000 Qi pro Sekunde der Aktivierung.]
[Hinweis: Diese Fähigkeit hat keine Abklingzeit und kann verwendet werden, solange du über ausreichend Ausdauer und Qi verfügst.]
Sobald Klaus die Beschreibung der Fertigkeit gelesen hatte, wusste er sofort, wie er sie einsetzen musste. Seine Fertigkeit „Mondhieb“ ermöglichte es ihm, sein Elementar-Qi in jede Waffe zu leiten, die er hielt, und so einen halbmondförmigen Bogen aus dem gewählten Element zu entfesseln.
Das war, als würde er das Element nicht in seinen Händen formen, sondern einfach seine Waffen für direktere und präzisere Angriffe nutzen.
Der erste Angriff, den er ausführte, war nur ein Bruchteil seines aktuellen Potenzials. Aber mit einer Kraftsteigerung von 120 % reichte schon die Wucht des Aufpralls, um den Mecha zurücktaumeln zu lassen. Dennoch reichte das nicht aus, um die von Lucil entwickelte Tötungsmaschine zu zerstören.
Also begann Klaus, den Mecha mit immer stärkeren Feuerangriffen zu bombardieren, wobei er nur 50 % seiner Kraft einsetzte, die durch den 120-prozentigen Kraftschub noch verstärkt wurde. Als der Timer 55 Minuten anzeigte, hatte der Mecha etwa 90 % aller Fähigkeiten verbraucht, die Lucil ihm gegeben hatte.
Klaus änderte jedoch nie seine Angriffe. Der Mecha konterte viele Male, aber Klaus war einfach zu unvernünftig – seine Angriffe waren einfach zu stark.
Doch Klaus bemerkte etwas: Obwohl sie Oracle repariert hatten, entsprach es immer noch nicht den Standards eines echten Kampfes. Der Nervenkitzel, zu wissen, dass ein einziger Fehler ihn das Leben kosten könnte – für immer –, war in Oracle nicht derselbe.
In seinen Augen machte das das Spiel um 10 % weniger effektiv, und irgendwie kam er zu dem Schluss, dass er sich in die Wildnis wagen musste, um den Nervenkitzel wirklich genießen zu können. Natürlich wusste er, dass ein Monster der Stufe 8 in der realen Welt eine ganz andere Geschichte wäre.
Schließlich war ein Monster der Stufe 8 in der echten Welt eine Pseudo-Bestie. Der Kampf gegen eine solche Kreatur wäre um ein Vielfaches gefährlicher als der Kampf in Oracle. Dennoch sah er keinen Grund, die Gelegenheit zu verpassen, seine beiden Fähigkeiten zu testen.
Er wusste, dass Leute zuschauten, aber er hatte noch nicht mal einen Bruchteil seiner Fähigkeiten gezeigt. Egal, wie neugierig sie waren, sie hatten noch keine Ahnung, wozu er fähig war. Außerdem würde es ihnen jetzt klar werden, wie viele Fähigkeiten und Techniken er draufhatte.
„Zeit für die zweite Fähigkeit“, dachte er sich, bevor er sein Schwert hob.
„Chaotische Nirvana-Flamme: Feurige Drachenklaue!“
Ein paar Meter über ihnen tauchte ein Feuerkreis auf, der wie ein Zauberkreis aussah und etwa zwei Meter Durchmesser hatte. Er sah elegant aus, aber was darin war, war viel zu gefährlich, um es zu bewundern, wenn es auf einen zukam.
Klaus richtete sein Schwert auf den Mecha, der auf ihn zustürmte.
Aus dem Kreis tauchte eine große, furchterregende Klaue mit bedrohlichen Krallen auf. In dem Moment, als sie erschien, lastete ein gewaltiger Druck auf der Arena und brachte den Mecha zum Stehen.
Die Klaue bewegte sich, und bevor der Mecha irgendwelche Abwehrmanöver ausführen konnte, erschien ein Feuerbogen, der ihn zwang, seine Verteidigung zwischen der Klaue und dem Feuerbogen aufzuteilen. Er versuchte, die Rasierklingenscheibe einzusetzen, aber die Void Piercing Needle war ihm im Weg.
Bumm!
Die beiden Angriffe trafen den Körper des Mechas und schleuderten ihn durch die Luft. Die Klaue landete direkt auf seinem Körper und schleuderte ihn nach hinten. Der Feuerbogen traf die Eisabwehr, die er errichtet hatte, durchschlug sie und landete ebenfalls auf seinem Körper.
„Jetzt kannst du sterben“, erklärte Klaus und schwang mehrmals sein Schwert.
Breite Flammenbögen schlugen hervor und trafen den wehrlosen Körper des Mechas, der unter der Wucht der Angriffe sofort verdampfte.
Nun, es war eher so, dass der Mecha zu viel Ausdauer verloren hatte, um gegen Klaus anzukommen, der nicht einmal müde war. Obwohl er hier und da ein paar Schmerzen verspürte, fühlte er sich gut.
„Ha, am Ende ist die reale Welt doch besser als die virtuelle“, seufzte Klaus, und dann verdunkelte sich sein Blick. Im nächsten Moment befand er sich wieder in der realen Welt.
***
Zur gleichen Zeit wurde sofort die Rangliste angezeigt, die die Aufmerksamkeit der 1.999 Zuschauer, die Klaus‘ plötzliche Dominanz über den Tier-8-Mecha-Zombie miterlebt hatten, zurück in die Realität holte. Die Rangliste hatte Vorrang.
Diejenigen, die ihre Namen ganz unten sahen, verstummten. Diejenigen in den Top 500 waren zufrieden, die Top 200 begannen zu feiern und die Top 100 waren überglücklich. Die Top 50 wurden zu Berühmtheiten.
Ganz zu schweigen von den echten Anwärtern – den Top 20. Allerdings waren nicht alle, die ganz oben standen, glücklich. Das galt vor allem für diejenigen aus der Zentralregion und den anderen Regionen.
In den Top 20 waren 15 Plätze von der östlichen Region besetzt. Tatsächlich stammierten 35 der 50 Bestplatzierten aus der östlichen Region.
Alle waren schockiert.
Der Grund dafür war einfach: Die östliche Region war die kleinste der fünf Regionen und verfügte im Vergleich zu den anderen über weniger Ressourcen. Während also bisher immer die anderen Regionen die Auswahlprüfungen dominiert hatten, war es diesmal anders.
Der Grund dafür war natürlich Klaus.
Seine Anwesenheit zwang sie alle, höhere Ziele anzustreben und vielleicht zu hoffen, ihn zu übertreffen. Das galt besonders für Miguel, der nichts sehnlicher wollte, als stärker zu werden, um sich an Klaus für die Demütigung zu rächen, die er ihm beim Felin-Jugendball zugefügt hatte.
Anstatt sich einfach nur wie die Stärksten zu benehmen, weil sie überdurchschnittlich gute Erwachte waren, fingen sie alle an, sich noch mehr anzustrengen, und die Ergebnisse waren hervorragend.
Die östliche Region schickte 1.000 Schüler ins Rennen, von denen 575 in die Akademie aufgenommen wurden.
Die Gesichter der drei Legacies sprachen Bände. Normalerweise waren die Legacies unter den ersten fünf, aber dieses Mal schaffte es keiner von ihnen unter die ersten fünf. Das war ein schwerer Schlag für ihr Ego, und was noch schlimmer war: Wenn Klaus wirklich das Monster war, als das sie ihn alle kannten –
wer zum Teufel war dann Hanna Kendrick, die den zweiten Platz belegt hatte?