Switch Mode

Kapitel 239: Die große Schlacht!

Kapitel 239: Die große Schlacht!

Nachdem er mehrere Stunden in der Schlange gewartet hatte, brauchte Rocky nur wenige Minuten, um sich erfolgreich für den Arena-Wettbewerb anzumelden, was bedeutete, dass er in nur drei Tagen teilnehmen konnte!

Obwohl er sich schon lange vorbereitet hatte, war Rocky bei der Anmeldung zum Wettbewerb dennoch etwas nervös.

Als Stadtfürst hatte er mehr als einmal gekämpft und dabei Gegner von Dämonen über Void-Magier bis hin zu Kriegsschiffen bekämpft, und jeder Kampf war eine Frage von Leben und Tod.
Eigentlich hätte seine Erfahrung reichen müssen.

Aber die Kämpfe, die Rocky erlebt hatte, waren anders als die Wettkämpfe in der Arena. Wie Orton ihn schon gewarnt hatte, durfte man die Kämpfe in der Arena niemals unterschätzen. Schließlich riskierte niemand leichtfertig sein Leben, sodass jeder Gegner, der die Arena betrat, stark und zumindest bereit zu sterben war.
In dieser Situation kehrte Rocky nach Abschluss der Anmeldung zum Stern des Himmels zurück. Er schien wieder ganz der Alte zu sein, wie damals, als er zum ersten Mal auf Dämonenjagd ging, und nutzte die letzte Zeit, um sich mental vorzubereiten.

Währenddessen halfen Liliya, Aileen, Monte und Orton Rocky dabei, die Wettkampfregeln der Arena zu lernen.
Obwohl sie alle schon von der Arena gehört hatten und einige sogar schon Wettkämpfe gesehen hatten, waren sie damals nur Zuschauer gewesen, und die Kämpfe waren für sie nur Unterhaltung gewesen. Jetzt, wo Rocky antrat, hatten sich die Rollen von Liliya und den anderen geändert. Sie mussten dafür sorgen, dass alles außer dem Wettkampf selbst geregelt war, damit Rocky sich ganz auf den Wettkampf konzentrieren konnte.
Das war der Vorteil, wenn man Stadtfürst war. Ein normaler Teilnehmer hätte sich um alles selbst kümmern müssen. Wer hätte ihm sonst geholfen? Aber Rocky war anders. Als Stadtfürst hatte er eine Gruppe fähiger Vertrauter, die sich um alles kümmerten, sodass er sich voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren konnte.

Außerhalb des Wettkampfs selbst gab es nur drei Punkte zu beachten.

Erstens die Wettkampfregeln.
Obwohl es sich um einen Wettkampf handelte, bei dem es um Leben und Tod ging, gab es dennoch Regeln. Allerdings wurden die Regeln für die Wettkämpfe in der Arena, die der Unterhaltung des Publikums dienten, so weit wie möglich vereinfacht.
Die Wettkampfarena war ein 30 mal 30 Meter großer quadratischer Ring. Der Kampf begann offiziell in dem Moment, in dem beide Kämpfer den Ring betraten. Es gab keine Schiedsrichter, keine Waffenbeschränkungen und keine Einschränkungen hinsichtlich der Taktik, was bedeutete, dass alle Mittel, ob fair oder unfair, frei eingesetzt werden durften, solange man den Kampf gewinnen konnte.

Wenn während des Kampfes eine Seite starb, sich ergab oder aus dem Ring fiel, war der Kampf beendet.
Es war jedoch wichtig zu beachten, dass der Sieger nicht weiter angreifen durfte, wenn sein Gegner aufgab oder aus dem Ring fiel, da dies zu einer Niederlage wegen unfairen Verhaltens geführt hätte.

Das bedeutete, dass es die beste Möglichkeit war, sein Leben zu retten, wenn man einem so starken Gegner gegenüberstand, dass eine Niederlage unvermeidlich oder sogar lebensbedrohlich schien, aufzugeben oder aus dem Ring zu springen.
Der Sieger des Kampfes bekam direkt die Belohnung für den Wettkampf und auch Punkte.

Apropos Punkte in den Arena-Wettbewerben: Das bringt uns zum zweiten wichtigen Punkt, dem Zeitplan.

Die Arena-Wettbewerbe waren kein Fortschrittssystem, sondern eher ein Rangsystem. Nach dem Gewinn des ersten Qualifikationskampfs konnten die siegreichen Teilnehmer nicht nur in den offiziellen Wettbewerb aufsteigen und Belohnungen erhalten, sondern wurden auch von der Arena mit einem Kampffähigkeitsrang bewertet.
Der Kampffähigkeitsrang war entscheidend für die Arena-Wettkämpfe und wohl der wichtigste Faktor, da die Höhe des Ranges sowohl die Belohnungen als auch die Stärke der Gegner beeinflusste.

Sobald man einen Kampffähigkeitsrang hatte, erhielt man für jeden Sieg entsprechende Punkte. Durch das Sammeln einer ausreichenden Anzahl von Punkten stieg der Rang, und mit jedem Rangaufstieg erhöhten sich auch die Belohnungen nach einem gewonnenen Kampf. Allerdings wurden auch die Gegner zu Konkurrenten desselben Ranges.
Außerdem war es dank des Rangsystems kein großes Problem, wenn ein Teilnehmer einen Kampf verlor. Eine Niederlage bedeutete im Grunde nur den Verlust von Punkten, und die schwerste Strafe für mehrere Niederlagen war eine Herabstufung im Rang. Letztendlich konnte man also trotzdem weiter an den Kämpfen teilnehmen.

Das setzt natürlich eine wichtige Voraussetzung voraus: dass man die verlorenen Kämpfe überlebt. Solange man überlebte, war es sogar okay, hundert Kämpfe hintereinander zu verlieren.
Dieses System hatte eine Gruppe von Teilnehmern hervorgebracht, die das ganze Jahr über in der Arena anzutreffen waren und deren Lebensunterhalt von den Wettkämpfen abhing. Jeder von ihnen war ein Top-Experte, einige sogar in den ganzen Himmeln berühmt und extrem schwer zu besiegen.

Diese ewigen Arena-Teilnehmer waren es, um die sich Liliya und die anderen am meisten sorgten, da sie mit dem Wettbewerb nur allzu vertraut waren. Für Außenstehende mochte der Ring gefährlich und brutal erscheinen, aber für diese Veteranen war er wie ein Zuhause.
Deshalb wollten Liliya und die anderen auf keinen Fall, dass Rocky auf solche Gegner traf, denn selbst mit der Rüstung des Weißen Dämons hätte er vielleicht keinen Vorteil gehabt und hätte sogar in Lebensgefahr geraten können.

Zum Glück war die Wahrscheinlichkeit, auf diese „Veteranen“ der Arena zu treffen, zumindest für Rocky nicht besonders hoch. Da diese ständigen Teilnehmer alle einen höheren Rang hatten, war es unwahrscheinlich, dass Rocky als typischer Neuling in der Arena direkt auf sie treffen würde.
Tatsächlich sollte Rocky sich im Moment nicht um seine zukünftigen Gegner sorgen, sondern um das bevorstehende Qualifikationsmatch.

Als Liliya und die anderen erfuhren, worum es in dem Qualifikationsmatch ging, sank ihnen das Herz, denn dieses Match würde nicht einfach werden …

Das Qualifikationsmatch, an dem Rocky teilnehmen sollte, war kein Einzelkampf, sondern ein Kampf aller gegen alle!
Zehn Void Magic Warriors kämpften in einem Ring und mussten sich einer brutalen Schlacht stellen, in der neun ausgeschieden waren und nur einer weiterkommen konnte. Das war die Natur des Qualifikationskampfes!

In einem Kampf aller gegen alle, bei dem nur einer weiterkommt, war der Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen. In einem Ring mit zehn Teilnehmern war jeder ein Gegner, was den Qualifikationskampf zu einem Kampf eins gegen neun machte!
Außerdem waren solche Kämpfe extrem unvorhersehbar. Selbst die stärksten Kämpfer konnten in dem Chaos versehentlich ums Leben kommen. Für Rocky traf das besonders zu.

Als Liliya erfuhr, dass es sich bei dem Qualifikationskampf um einen Kampf aller gegen alle mit zehn Teilnehmern handelte, suchte sie sofort Rocky auf, um ihn nicht nur zu informieren, sondern ihm auch bei der Vorbereitung zu helfen.

Herrscher der Himmelsstadt

Herrscher der Himmelsstadt

Score 10
Author: Artist: Released: 2024 Native Language: German
Als das Land von Dämonen besetzt wurde, mussten die Leute in den Himmel fliehen. Nach seiner Seelenwanderung stellte Ricky fest, dass er zum Stadtfürsten einer Himmelsstadt geworden war. Er machte sich schnell mit dieser neuen Welt vertraut und legte eine klare Richtung für sein Überleben fest: Er würde sich entschlossen der Landwirtschaft (dem Aufbau eines Königreichs) widmen! Er würde fleißig Landwirtschaft betreiben (sein Königreich aufbauen), sich kräftig entwickeln und dann durch die Lüfte galoppieren. Wenn jemand anderer Meinung war, dann gab's eine große Luftschlacht. Oder einen Krieg! Der Roman "Lord of the Sky City" ist ein beliebter Light Novel aus dem Genre Fantasy. Geschrieben vom Autor Rookie Detective. Lies den Roman "Lord of the Sky City" kostenlos online.

Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Options

not work with dark mode
Reset